Kunstspektrale – Quadratur des Kreises
Görlitz, 9. Dezember 2023. Im idyllischen Schloss Königshain findet heute das Finale der renommierten Ausstellung „Kunstspektrale – Quadratur des Kreises“ statt, präsentiert von der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz und dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund.
'Quadratur des Kreises' - Abschluss der 'Kunstspektrale' im beeindruckenden Schloss Königshain.
Grafik: Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Ein Tag im Zeichen der Kunst

Die malerische Kulisse des Schlosses Königshain für das Kunstspektrale-Finale
Foto: Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Der Eintritt zu diesem kulturellen Höhepunkt ist frei, und die Besucher sind ab 14:30 Uhr herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein. Im Schloss, gelegen an der malerischen Dorfstraße 29 in 02829 Königshain, erwartet die Gäste ein Programm, das sowohl die Sinne als auch den Geist anspricht.
Dialog mit dem Künstler Reinhard Roy
Im Zentrum des Nachmittags steht ein inspirierendes Kuratorengespräch mit dem Oberlausitzer Künstler Reinhard Roy. Roy, dessen Werk das Herzstück der Ausstellung bildet, wird persönliche Einblicke in seine künstlerische Vision und den Prozess hinter der „Kunstspektrale“ geben. Dieses Gespräch verspricht, die Besucher hinter die Kulissen der Kunstwelt zu führen und sie mit interessanten Anekdoten zu bereichern.
Kunst hautnah erleben
Im Anschluss an das Gespräch bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, an einer geführten Tour teilzunehmen, die durch die vielfältigen Ausstellungsräume des Schlosses führt. Diese Tour, geleitet von erfahrenen Kunstexperten, verspricht einen tiefen Einblick in die Welt der zeitgenössischen Kunst – von subtilen Details bis hin zu grandiosen Gesten.
Gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen
Nach der inspirierenden Reise durch die Kunstausstellung lädt die Schwarzküche des Schlosses zu Kaffee und Kuchen ein. Dieser gesellige Ausklang bietet die perfekte Gelegenheit, das Erlebte zu reflektieren, sich mit anderen Kunstbegeisterten auszutauschen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Wichtige Informationen
Das Kunstevent am 9. Dezember im Schloss Königshain beginnt um 14:30 Uhr. Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird um eine Anmeldung unter der E-Mail schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de oder telefonisch unter der Nummer 035828 88700 gebeten.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red / Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
- Erstellt am 04.12.2023 - 11:38Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2023 - 10:57Uhr
Seite drucken