Neue Kooperation: Görlitzer Theater und Kulturservicegesellschaft Hand in Hand
Görlitz, 16. November 2023. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau und die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen, um die kulturelle Vielfalt in der Region zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des kulturellen Angebots in Görlitz dar. Die Kooperation zielt darauf ab, Synergien zwischen den beiden Institutionen zu schaffen, um das kulturelle Angebot in Görlitz zu bereichern.
Das Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz besiegelt neue Kooperation mit der Kulturservicegesellschaft.
Foto: Beiermedia
Gemeinsame Veranstaltungen und Projekte

Die neuen Altstadtfest-Theater Pins werden ab dem 1. Dezember im Theater Görlitz und auf dem Schlesischen Christkindelmarkt angeboten.
Thema: Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
Im Rahmen dieser Partnerschaft werden gemeinsame Veranstaltungen und Projekte geplant, die darauf abzielen, ein breiteres Publikum anzusprechen und die Kulturlandschaft der Region zu stärken. Diese Initiative ist ein klares Bekenntnis zur Bedeutung der Kulturarbeit in Görlitz.
Der Kooperationsvertrag beinhaltet die Aufführung des Tanzstücks "JAWOLL" im Kulturforum Görlitz Synagoge am 9. November, einem Datum von historischer Bedeutung, eingebettet in die ersten Jüdischen Kulturtage und folgend auf die ökumenische Andacht in der Görlitzer Friedenskirche. Ebenso wird das Theater Görlitz im Jahr 2024 das Altstadtfest Görlitz mit einem speziellen Pin repräsentieren, begleitet von einem ausgewählten Programm der Spielzeit 2024/2025 auf der Hauptbühne am Obermarkt. Der Verkauf des Altstadtfest-Theater Pins startet am 1. Dezember im Theater und auf dem Schlesischen Christkindelmarkt. Zusätzlich wird am 14. Dezember 2023 ein besonderer Theater-Tag während des Schlesischen Christkindelmarktes zelebriert, an dem der Opernchor Görlitz Weihnachtslieder mit den Besuchern singt und der Intendant Daniel Morgenroth in der "17 Tage – 17 Essen – 17 Uhr" Hütte kocht, wobei die gesammelten Spenden lokalen Projekten in Görlitz und Zgorzelec zugutekommen.
Langfristige Ziele und Visionen
Die Kooperation zwischen dem Gerhart-Hauptmann-Theater und der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH ist mehr als nur eine kurzfristige Zusammenarbeit. Sie ist Ausdruck einer langfristigen Vision, die Kultur als wesentlichen Teil des städtischen Lebens in Görlitz etabliert.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red / Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 13.11.2023 - 13:10Uhr | Zuletzt geändert am 16.11.2023 - 20:46Uhr
Seite drucken