Poesie in Tönen: Robert Stadlober singt Stefan Heym
Görlitz, 7. November 2023. Eine Brücke zwischen Lyrik und Musik wird in der Kulturszene von Görlitz geschlagen: Der Schauspieler und Musiker Robert Stadlober präsentiert, gemeinsam mit Klara Deutschmann und Daniel Moheit, sein musikalisches Projekt, das die Gedichte des renommierten Schriftstellers Stefan Heym ins Zentrum rückt. Die Veranstaltung findet am 10. November um 19:30 Uhr in der RABRYKA statt.
v.l.n.r. Klara Deutschmann (Blockflöte, Oboe, Gesang), Robert Stadlober (Gitarre, Gesang), Daniel Moheit (Akkordeon)
Foto: (c) Robert Stadlober
Ein künstlerisches Trio ehrt Stefan Heym

Das Konzert "Heym - Vom Aufstoßen der Fenster" bietet eine einzigartige Perspektive auf Stefan Heym und ermöglicht es, den Schriftsteller von einer persönlichen, emotionalen Seite zu erleben, die in seinem üblichen Werk weniger im Mittelpunkt steht.
Im neuen Album "Heym – Vom Aufstoßen der Fenster" verleihen Stadlober und sein Team Stefan Heyms Gedichten eine neue Dimension. Die Texte, die von jugendlichem Optimismus und tiefem Weltschmerz zeugen, erlangen durch die musikalische Untermalung eine zusätzliche Intensität und Aktualität. Dieses Projekt ist nicht nur eine Hommage, sondern auch eine persönliche Auseinandersetzung mit Heyms Werk.
Vom Mauerfall inspiriert – ein Titel mit Geschichte
Der Titel des Konzerts und des Albums erinnert an Heyms Rede nach dem Fall der Berliner Mauer und verkörpert sein Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung. In der RABRYKA werden diese Werte durch die musikalische Interpretation seiner Gedichte lebendig. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine Zeitreise in die Gedankenwelt Heyms, sondern auch eine Aufführung, die den Zuschauern ermöglicht, die Relevanz seiner Worte in der heutigen Zeit zu erfassen.
Musikalische Besetzung und Veranstaltungsdetails
Stadlober, Deutschmann und Moheit bringen ihre individuellen musikalischen Talente ein, um den Gedichten Leben einzuhauchen. Stadlober mit Gitarre und Gesang, Deutschmann an Blockflöte, Oboe und ebenfalls gesanglich, sowie Moheit am Akkordeon schaffen ein einzigartiges Klangerlebnis.
Hingehen!
10. November 2023, 19:30 Uhr, RABRYKA, Conrad-Schiedt-Str. 23, 02826 Görlitz
Eintritt: 15,- € / Ermäßigungsberechtigte haben freien Eintritt
Die Veranstaltung wird realisiert in Kooperation mit dem Verein Second Attempt e.V.
Weitere Termine:
11.11., 20:00 Uhr | Gemeindesaal der Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Zittau
12.11., 18:00 Uhr | KOMPLEX, Chemnitz
Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website https://kommenundgehen.org/programm-2023/konzert-robert-stadlober-1 erhältlich.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Erstellt am 07.11.2023 - 17:13Uhr | Zuletzt geändert am 07.11.2023 - 17:52Uhr
Seite drucken