Neue Rebsorte „Sauvignac“ feierte Premiere im Kloster St. Marienthal
Görlitz, 18. Oktober 2023. Vergangenen Sonntag fand im Kloster St. Marienthal das jährliche Obst- und Winzerfest statt. Highlight der Veranstaltung war die Präsentation der neuen Rebsorte "Sauvignac", einer Kreuzung zwischen den Sorten "Sauvignon" und "Riesling".
Buntes Angebot: Von Honig bis Likör, die Händlerstände boten für jeden etwas.
Foto: IBZ St. Marienthal
Die Entstehung der neuen Sorte „Sauvignac“
Entwickelt wurde die Neuzüchtung vom Schweizer Züchter V. Blattner. Peter Henschel von den St. Marienthaler Winzern erklärte, dass diese neue Sorte vor allem durch ihre hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten besticht. Das begrenzt den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und reduziert das Risiko von Schäden durch Spätfröste.
Rückblick: Programm und Angebote
Das Festgelände bot eine breite Palette an kulinarischen und kulturellen Angeboten. Die Band "Die Melodiker" sorgte für die musikalische Unterhaltung. Händlerstände mit einer Vielfalt an Obst und Obstprodukten, wie zum Beispiel Honig, Kürbiskernöl und Likören, zogen viele Besucher an. Kinderschminken und Bastelaktivitäten erfreuten die kleinen Gäste. Zudem gab es eine Obstsortenschau mit mehr als 200 verschiedenen Apfel- und Birnensorten.
Anreise und Organisatoren
Trotz einer Straßensperrung der B 99 war die Anreise durch einen kostenfreien Pendelbus zwischen dem Bahnhof Ostritz und dem Klostergelände gesichert. Auch Rollstuhlfahrer konnten den Service nutzen. Organisiert wurde das Fest von der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, der Oberlausitz-Stiftung und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt in Kooperation mit der Winzergemeinschaft Ostritz e. V. von St. Marienthal.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red / Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- Erstellt am 16.10.2023 - 11:39Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2023 - 17:08Uhr
Seite drucken