Einmal Turisede, nie mehr normal. 30 Jahre FOLKLORUM.

Bild zu Einmal Turisede, nie mehr normal. 30 Jahre FOLKLORUM.

Görlitz, 1. September 2023. An diesem Wochenende feiert das FOLKLORUM sein 30-jähriges Jubiläum im Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark „Geheime Welt von Turisede“. 

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Die Folgen der wirtschaftliche Herausforderungen

Doreen Stopporka und Jürgen Bergmann sind die treibenden Kräfte im Organisationsteam hinter den Veranstaltungen auf der Kulturinsel. Trotz der Schatten, die die Pandemie geworfen hat, setzten sie in den letzten beiden Jahren alles daran, Kulturbegeisterten besondere Momente im östlichsten Dorf Deutschlands zu bieten. Doch die Gäste blieben fern, und der Verein stand kurz vor dem Ruin. Heute, in einer Zeit, in der die Inflation vielen zu schaffen macht, steht das Festival vor einer weiteren Herausforderung: Wie kann es wirtschaftlich bleiben, ohne die Eintrittspreise in die Höhe zu treiben? So werden dieses Jahr keine Vorverkaufsrabatte mehr gewährt und im Gegenzug die Gästeanzahl basierend auf den Erfahrungswerten auf 16.000 Tageskarten begrenzt. 


Die logistische Herausforderung, die die Organisation eines solchen Events mit sich bringt, ist für die meisten schwer vorstellbar. Trotz der Unberechenbarkeit der letzten Jahre (und sicherlich auch der kommenden) haben die Turiseder, wie die Einheimischen liebevoll genannt werden, erneut ihr Bestes gegeben. Es sind nicht nur die eigenwilligen Bauwerke, die inmitten unberührter Natur stehen und jedes Jahr sowohl Stammgäste als auch immer wieder neue Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung anziehen. Ebenso locken die bewusst sehr unterschiedlichen Darbietungen aus den Bereichen Folk, Weltmusik, Jazz und Liedermacher. Hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Viele kulinarische Angebote, darunter Spezialitäten aus aller Welt, tragen zum leiblichen Genuss und zum entspannten Feiern bei.


Programmvielfalt und farbenfrohe Gemeinschaft: Eine breite Palette an Aktivitäten erwartet die kleinen und großen Besucher


Wie jedes Jahr vereinen sich auch auf dem Folklorum 2023 die Freunde von fröhlicher, entspannter oder extrem leidenschaftlicher Musik zusammen mit denen, die abenteuerliche und waghalsige Spiele auf der Insel der Glückseligkeit schätzen. Musikalisch steht hier alles im Zeichen einer vielfältigen Mischung aus Folk, Weltmusik und Liedermachern. Teilnehmer, die aus der Ferne zum ersten Mal dabei waren, haben es treffend als "das kleine Woodstockfestival" bezeichnet. Der musikalische Fokus liegt auf möglichst großer Bandbreite an Stilrichtungen und Einflüssen mit Dutzenden von Künstlern aus vielen Kulturen unserer Welt. Auf den 15 Bühnen wird ein spektakuläres Jubiläumsprogramm aus der breitgefächerten Folk-Welt und Liedermacherszene präsentiert. Zu den diesjährigen Künstlern gehören unter anderem Mutabor, Eläkeläiset, Götz Widmann, Nightwolf, Namiri, KOMMUNA LUX, Zirp, Banda Kommunale, Negra Santa, Loamsiada, Rumpelkopf, Pauken & Trompeten, Shalu Chisenga, Frog'n'Folks, Ernstgemeint, Trad Töchter, HüSCH, Pauline's Choice und viele mehr. Wer mehr über die auftretenden Künstler erfahren möchte, kann auf der ständig aktualisierten Webseite bereits die meisten von ihnen näher kennenlernen!


Wer aktiv am Geschehen teilnehmen will, hat die Möglichkeit, sich voll und ganz einzubringen und so das Publikum zu begeistern. Es erwartet alle großen und kleinen Gäste sowohl spannende als auch ausgefallene Wettbewerbe für ambitionierte Spieler und ein begeistertes Zuschauerfeld. Im Abenteuerfreizeitpark "Geheime Welt von Turisede", der sich beidseitig des Grenzflusses erstreckt, gibt es auch sportliche Highlights - sogar im Fluss Neiße selbst! Während des Festivals kann man sich als Ehrenturiseder versuchen und aktiv mitmischen oder sich einfach zurücklehnen und das Spektakel genießen. Besondere Highlights in diesem Jahr sind ein herausforderndes Maislabyrinth mit kniffligen Spielen und ein 333 m langer Adrenalin-Kick auf einer Seilrutsche. Die Dunkelheit wird zum Tageslicht, riesige Kannibalenkessel laden zum Baden ein und ab Mitternacht kann der Schatzacker durchstöbert werden. Zum Thema nächtliche Aktivitäten: Wer belegen kann, dass sein Kind während des Folklorums gezeugt wurde, bekommt für dieses Kind eine Freikarte. Also, nicht die finale Chance verpassen auf ein wirklich außergewöhnliches Wochenende!

Mehr Informationen und Kartenvorverkauf auf der Webseite: https://www.turisede.com/folklorum.html

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Erstellt am 21.08.2023 - 09:56Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2023 - 01:59Uhr
  • drucken Seite drucken