Kunstschätze neu enthüllt: Sonderausstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2023. Im Schlesischen Museum zu Görlitz erwartet Kunstliebhaber ab dem 30. Juni eine ganz besondere Sonderausstellung. Mit dem Titel „Neue Kunstschätze im Schlesischen Museum“ werden erstmals zahlreiche attraktive Neuerwerbungen und Schenkungen der letzten Jahre präsentiert.
Gemälde aus Schloss Carlsruhe, Ausschnitt
Foto: SMG
Von der Schenkung zur Ausstellung

Blick in die neue Sonderausstellung
Foto: SMG
Ein Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Exponaten. Es ist ein Ort der Bewahrung, ein Speicher für Wissen und Kultur. Genau diesen Aspekt hebt das Schlesische Museum zu Görlitz mit seiner Sonderausstellung hervor. Ziel ist es, den Besuchern einen Einblick in die oft unbemerkte Sammeltätigkeit zu geben, die hinter den Kulissen des Museums stattfindet.
Faszinierende Geschichten hinter den Exponaten
Auf den Betrachter wartet ein breites Spektrum an Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus verschiedenen Jahrhunderten. Jedes Exponat erzählt dabei seine eigene Geschichte. Sie berichten von historischen Begebenheiten, bedeutenden Persönlichkeiten oder von Schicksalswegen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das restaurierte Gemälde von Adolf Gottlob Zimmermann, dessen Rettung in den vergangenen Monaten für Aufsehen sorgte.
Künstlerische Vielfalt für die Zukunft
Die Sonderausstellung verdeutlicht, welche Schätze durch neue Ankaufswünsche und großzügige Schenkungen hinzugewonnen wurden. Diese Vielfalt ermöglicht es dem Museum, das kulturelle Erbe Schlesiens im deutsch-polnischen Dialog zu bewahren und in zukünftigen Ausstellungen noch anschaulicher zu machen.
Ein besonderer Dank an die Unterstützer
Die umfangreiche Sammlung verdankt das Museum nicht zuletzt großzügigen Schenkungen privater Unterstützer und des Fördervereins des Museums. Besondere Anerkennung gebührt auch der Ernst von Siemens Kunststiftung, die es 2022 ermöglichte, zwei besonders wertvolle Gemälde auf einer Auktion zu erwerben.
Begleitend zur Ausstellung bietet Dr. Johanna Brade, Kuratorin des Museums, an drei Terminen im Juli Führungen an. Damit erhalten die Besucher die Gelegenheit, die „Neuen Kunstschätze im Schlesischen Museum“ aus erster Hand kennenzulernen. Diese finden am Samstag, 1. Juli, am Dienstag, 4. Juli, und am Dienstag, 11. Juli, jeweils um 15 Uhr statt.



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr... -
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: red / Schlesisches Museum zu Görlitz
- Erstellt am 27.06.2023 - 14:57Uhr | Zuletzt geändert am 28.06.2023 - 23:59Uhr
Seite drucken