Farbenfrohe Jahreszeiten: Maugosia Sycz Ausstellung in Zgorzelec
Görlitz, 9. Mai 2023. Die Ausstellung "Vier Jahreszeiten" mit Werken von Maugosia Sycz findet vom 16. Juni bis 10. September 2023 im Miejski Dom Kultury in Zgorzelec statt. Die polnisch-niederländische Malerin zeigt in dieser Schau eindrucksvolle Gemälde, die den Wandel von Licht und Farben in der Natur durch die Jahreszeiten darstellen.
Maugosia Sycz in ihrem Atelier im Schloss Kieslingswalde (Pałac Sławnikowice) bei Zgorzelec, 2022.
Foto: Jacek Jankowski
Maugosia Sycz – Eine Künstlerin zwischen zwei Welten

Maugosia Sycz in ihrem Atelier im Schloss Kieslingswalde (Pałac Sławnikowice) bei Zgorzelec, 2022.
Foto: Jacek Jankowski
Maugosia Sycz, die seit einem Jahrzehnt im Schloss Sławnikowice bei Zgorzelec lebt und arbeitet, präsentiert eine umfassende Auswahl ihrer ausdrucksstarken Gemälde, die von ihrer Sensibilität und philosophischen Ästhetik geprägt sind. Beeinflusst von den Gedanken des Mystikers Jacob Böhme, zeigt sie in ihren Werken das Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Die Philosophie hinter den Farben
Maugosia Sycz studierte Philosophie an der Jagiellonen-Universität in Krakau, bevor sie sich der Malerei widmete. Ihre Kunstwerke reflektieren das sich ständig verändernde Zusammenspiel von Licht und Schatten, wobei Farben lediglich ein Mittel sind, um diese flüchtige Natur des Lichts einzufangen.
Eine Reise durch Leben und Kunst
Die Künstlerin verbrachte 30 Jahre in den Niederlanden, Frankreich und Spanien, bevor sie nach Polen zurückkehrte und im Schloss Sławnikowice ein neues Leben begann. Hier richtete sie ein Atelier und eine Galerie ein, in der sie ihre Gemälde und Keramiken präsentiert.
"Vier Jahreszeiten" – Eine gemeinsame Initiative
Die Ausstellung "Vier Jahreszeiten" wird gemeinsam durch das Miejski Dom Kultury w Zgorzelcu (Städtisches Kulturhaus in Zgorzelec) und das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz im Rahmen des Projektes SATELLITEN – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien organisiert.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki... -
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red / Schlesisches Museum zu Görlitz
- Erstellt am 08.05.2023 - 21:04Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2023 - 06:21Uhr
Seite drucken