Preis im sächsischen Physikwettbewerb
Hoyerswerda | Rossendorf | Senftenberg. Wie das Forschungszentrum Dresden-Rossendorf informiert, gehört zu den Preisträgern im sächsischen Physik-Wettbewerb 2007 Felix Kaschura, Schüler des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda. Prof. Dr. Johannes Kruscha aus dem Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg mit dem Lehrgebiet Systemnahe Programmierung im Studiengang Informatik hatte die ausgezeichnete Arbeit "Modellierung von physikalischen Experimenten und Vorgängen" betreut.
Felix Kaschura erhielt einen Anerkennungspreis in Form eines Sachpreises der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Koordiniert wird der seit dem Jahr 2000 bestehende Wettbewerb "Schülerpreise für die besten Besonderen Lernleistungen im Fach Physik" vom Forschungszentrum Dresden-Rossendorf. Neben einem Wissenschaftler dieses Forschungszentrums gehören Physikprofessoren der vier sächsischen Universitäten in Dresden, Leipzig, Freiberg und Chemnitz der Auswahlkommission an.


-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.10.2007 - 14:13Uhr | Zuletzt geändert am 06.10.2007 - 14:13Uhr
Seite drucken