Geheimnisse öffentlich zugänglich
Turisede, 28. Mai 2021. Wenn man möchte, dass Kinder, auch wenn sie inzwischen längst groß sind, verträumt gucken, dann sagt man einfach: "Kulturinsel Einsiedel!" Das kennt in der Region jeder – und deutschlandweit und darüber hinaus auch jeder Mensch, der Freizeitparks und Festivals der etwas verrückteren Art mag. Längst hat sich die legendäre Kulturinsel zur "Geheimen Welt von Turisede" gemausert. Ab kommendem Montag, das ist der 31. Mai 2021, öffnet sie wieder ihre Tore für Entdecker, Abenteuerlustige und Spielfreudige, ob sie nun als verknalltes Pärchen, dufte Truppe im Freundeskreis oder untrennbare Familienbande anrücken.
TURIHALLUM jetzt komplett

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Die neue Sächsiche Corona-Schutz-Verordnung, die vom 31. Mai bis zum 13. Juni 2021 gilt, macht's möglich, dass die Turiseder wieder Gäste empfangen dürfen.
Wie immer zum Saisonauftakt präsentiert sich der grüngeringelte Freizeit- und Urlaubsabenteuererlebnispark frisch durchrepariert und blankpoliert. Zu entdecken gibt es kleinere Neuheiten, die großen Investitionen sind im Terminkalender erst einmal etwas nach hinten verschoben. Hintergrund: Die Coronakrise hat auch die beliebte Geheime Welt von Turisede mit voller Wucht getroffen und für leere Kassen gesorgt. Danach gefragt, wie man denn damit umgegangen sei, sagte eine gerade des Wegs daherkommende gertenschlanke Turisederin – Oder war's gar eine Fee aus dem Elfenasyl? – mit einem charmanten Lispeln: "Man kann ja den Gürtel enger schnallen, damit man die Hosen nicht verliert!" Das zeigt wieder einmal: Die Weisheit der Welt ist bei den Frauen.
Wenn bislang die Rede von eher kleineren Neuheiten war, dann ist das allerdings typisch turisedisches Understatement, denn es gibt eine herausragende Neuheit: Der schon übergroß zu nennende überdachte Erlebnisbereich, das TURIHALLUM, ist jetzt komplett ausgestattet und lockt alle Familienmitglieder. Besser als in jedem Mehrgenerationenhaus hat hier jeder mit jeder, stopp, Genderverwirrung, also jeder und jede ihren Spaß beim Spielen und Entdecken, etwa des geheimnisvollen Labyrinths, das man verschlingen kann... Mehr dazu in der nächsten kostenlosen Lachmehl-Sendung, die man hier per iiihMehl beim smarten Brieftäubchen bestellen kann: Einfach eine E-Mail "Ich will mein Lachmehl!" an brieftaubex@xturisede.de (Spamschutz: beide "x" entfernen) schicken und schon kommt's, wenn man ein wenig Geduld bis zur nächsten Aussendung hat.
Das TURIHALLUM macht die Gäste der Turiseder endgültig wetterunabhängig: Fällt Wasser vom Himmel, bleibt man im Trockenen, ist es zu brutzelsonnig, hilft die "Wasserblumenwiese". So gesehen ist die Geheime Welt von Turisede nun ein wahrhafter Allwetterpark. Haben sich das die Turiseder vom Allwetterzoo in Münster abgeguckt? Auch dort sind ihre Spuren zu finden.
Polen noch nicht offen
Auch wenn aktuell die zeit der Einschränkungen nachlässt, bleibt eine noch ein kleines Weilchen bestehen: Der auf polnischem Territorium befindliche Parkteil "Turiuswinkel", wo sich die Baumhausgalerie im Erlensumpf, das geheime Versteckum des Grafen Welldone, die alles überragende Camera Obscura und so viele Kinderbelustigungen befinden, dass sich Eltern im oder am "Seh-Café" in aller Ruhe entspannen können, bleiben vorerst noch geschlossen. Drei Wochen lang soll hier noch gesägt und genagelt und überhaupt umgebaut werden. Wichtig: Das Neiße-Schwimmcafe mit seinem schon legendären Rätselbier und auch die Erlebniswege auf polnischer Seite Turisedes bleiben selbstverständlich weiter zugänglich.Dass Bier verabreicht werden kann, ist ein wichtiger, wenn auch weithin in seinen Konsequenzen noch unbekannter Umstand. Kurz vor dem heimtückischen Überfall durch das Coronvirus war dem Görlitzer Anzeiger in einer langen Experimentalreihe mit Freiwilligen der Nachweis gelungen, demzufolge das Seh-Café – wie übrigens die gesamte Geheime Welt von Turisede samst Baumstammlokal, Feuerschenke und weiteren Beköstigungseinrichtungen – eine bedeutende Stätte der Erwachsenenbildung ist: Hier gibts nämlich, wie die Bayern das nennen, gescheites Bier und wer das trinkt, kann – logisch – nicht dümmer werden, sondern wird eben gescheiter. Schon wird überlegt, ob über den individuellen Gerstensaftkonsum ein Weiterbildungszertifikat ausgestellt wird.
In the summ summ summertime
"Wir hoffen Anfang der Sommerferien einen wesentlich attraktiveren Park präsentieren zu können", sagt Jürgen Bergmann und guckt dabei, als würden ihm 1.000 Ideen wie ein Feuerwerk durch die Gehirngänge schießen. Und dann hat er noch einen Tipp: "Wenn es für Sie möglich ist, nutzen Sie die Wochentage außerhalb der Ferien von Brandenburg und Sachsen für Ihren Besuch. Dann kommt unsere dreidimensionale Abenteuerwildnis besonders gut zur Geltung und einen deutlichen Preisvorteil gibt es noch dazu."Wollt ihr den totalen Tapetenwechsel?
Na, wenn das so ist – wird ja auch höchste Zeit, wieder einmal in die außergewöhnliche und ziemlich geheime Welt von Turisede einzuchecken und vielleicht sogar ein paar Tage zu bleiben. Das ist zumindest einfacher, als für den gleichen Effekt – nämlich einmal in einer ganz anderen und besonderen Umgebung zu sein – für teuer Geld erst um die halbe Welt zu reisen.Mehr:
Geheime Welt von Turisede



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr... -
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 28.05.2021 - 13:44Uhr | Zuletzt geändert am 30.05.2021 - 09:46Uhr
Seite drucken