Das richtige Signal zur rechten Zeit?
Landkreis Görlitz, 8. April 2021. Die Corona-Pandemie grassiert, die Höchst-Risikogruppe der Überachtzigjährigen und schwer Erkrankter ist noch nicht durchgeimpft, vor allem jene, die zu Hause wohnen und am wenigsten abgeschirmt werden können, die Bundeskanzlerin denkt an einen harten Lockdown und im Landkreis Görlitz wird auf Lockerungen gesetzt – ein Ventil für die in der Corona-Pandemie immer ungeduldiger werdende Bevölkerung?
In Görlitz werden Museen und Sportanlagen geöffnet
Am 9. April 2021 wollen das Schlesische Museum zu Görlitz und das Senckenberg Museum für Naturkunde wieder öffnen, wenn auch unter umständlichen Bedingungen und mit Einschränkungen bei den Angeboten für die Besucher. So muss für den Museumsbesuch ein Termin vereinbart werden, es gelten die Abstandsregel und die Pflicht zu einer medizinischen Atemwegsbedeckung, die Kontaktdaten müssen hinterlassen werden und nicht zuletzt muss ein tagesaktueller negativer Coronatest vorgelegt werden. Führungen und Veranstaltungen finden nicht statt.
Die Stadt Görlitz will ab dem 12. April 2021 die Hartplätze und Kunstrasenflächen in den Sportanlagen für den Trainingsbetrieb von Sportvereinen mit Hygienekonzept analog aus dem Jahr 2020 auf Grundlage der geltenden Coronaschutzverordnung des Freistaates Sachsen und der Allgemeinverfügung des Landkreises vom 29. März 2021 öffnen; der Zugang soll für den Individualsport alleine oder zu zweit und in Gruppen von bis zu 20 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren möglich sein. "Die Vereine sind in der Verantwortung, ein gültiges Hygienekonzept zu erstellen und die Bedingungen der Coronaschutzverordnung und der Allgemeinverfügung des Landkreises einzuhalten", teilt die Görlitzer Stadtverwaltung dazu mit. Vereine, die einen Überlassungsvertrag mit der Stadt Görlitz haben, können für die drei Hartplätze Stadion der Freundschaft, Sportplatz Biesnitz und Sportplatz Ludwigsdorf und den Kunstrasenplatz Eiswiese ab sofort konkrete Anträge für die Freigabe der Trainingszeiten ab dem 12. April 2021 beim Amt für Jugend, Schule und Sport, Soziales stellen, die E-Mail-Adresse ist schulverwaltungsamtx@xgoerlitz.de (Spamschutz, bitte beide "x" entfernen).
Bereits im Februar hatten die Kreissportbünde der Landkreise Bautzen und Görlitz mit einem gemeinsamen Konzept für die Wiederaufnahmen des Trainings- und Wettkampfbetriebes in Sachsen geworben.
Corona aktuell im Landkreis Görlitz
Am gestrigen 7. April 2021 hat der Landkreis 114 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bei Erwachsenen und acht bei Kindern binnen eines Tages gemeldet. Die von der Görlitzer Landkreisverwaltung ermittelte Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter auf nun 145,22 je 100.000 Einwohner gestiegen; Unterschiede zu den Zahlen des Robert-Koch-Instituts ergeben sich aus den unterschiedlichen Zeitpunkten der Auswertung. Gestern befanden sich 110 an Covid-19 Erkrankte im Landkreis Görlitz in stationärer Behandlung, 16 davon in intensivmedizinischer.Gastkommentar, gestohlen:
"Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen."
Mark Twain



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 08.04.2021 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2021 - 09:59Uhr
Seite drucken