Görlitzer Stadtspaziergang / po Polsku
Görlitz, 8. August 2020. Im Coronajahr 2020 müssen das Görlitzer Altstadtfest und das Jakuby Zgorzelec ausfallen – und trotzdem ist die deutsch-polnische Stadtfete in der Europastadt präsent: Ein Stadtspaziergang führt vom 14. August bis zum 13. September 2020 zu markanten Punkten, die an das Festgeschehen der vergangenen Jahre erinnern. Und auf den Altstadtfest-Pin 2020 muss niemand verzichten.
Zur Eröffnung vom Bahnhof zum Marienplatz

Eröffnet wird der Stadtspaziergang am Freitag, dem 14. August, um 15.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Das wird sicherlich weder zu übersehen noch zu überhören sein, denn eine Dixielandband aus Hirschberg (Jelenia Góra) spielt während des Spaziergangs auf und Artisten sorgen für gehörigen Spektakel. Um 16 Uhr erfolgt dann auf dem Marienplatz die Eröffnung.
An den sieben Stationen des Stadtspaziergangs sorgen großformatige Fotos der beiden vielfältigen und ereignisreichen Feste, dem Altstadtfest Görlitz und dem Jakuby Zgorzelec, für angenehme Erinnerungen und Vorfreude auf die Stadtfeste im kommenden Jahr. Das betrifft nicht nur die Görlitzer selbst, sondern auch die Gäste der Stadt und so mancher wird vielleicht auf die Idee kommen, Altstadtfest und Jakuby im Jahr 2021 zum ersten Mal zu erleben.
Hier sind die Großfotos zu finden:
- auf dem Bahnhofsvorplatz
- auf der Berliner Straße an der Ecke zur Dr.-Friedrichs-Straße
- auf dem Marienplatz
- am Demiani-Denkmal in der Nähe des Kaisertrutzes
- an der Altstadtbrücke
- auf dem Griechischen Boulevard (Bulwar Grecki)
- auf dem Pater-Jerzy-Popiełuszki-Platz (Skwer im. ks Jerzego Popiełuszki) am Städtischen Kulturhaus (Miejski Dom Kultury)
Beim Spaziergang durch die Europastadt an der Lausitzer Neiße sollte man nicht vergessen, an einer der vielen Verkaufsstellen die Sonderedition des Altstadtfest-Pins 2020 zu kaufen. Der Erlös des diesjährigen Pins, dessen Motiv die beide Stadtteile mit hohem Symbolwert verbindende Altstadtbrücke ist, fließt zu 90 Prozent in einen künstlerischen deutsch-polnischen Beitrag zur 950-Jahre-Görlitz-Jubiläumsausgabe des Altstadtfestes im Jahr 2021, der Rest kommt Verein oder Händler, der sich für den Verkauf des Pins engagiert, zugute.
Mehr:
Was geht in Görlitz und was nicht / po Polsku
Spacer po mieście
Serdecznie zapraszamy na otwarcie wydarzenia kulturalnego "Spacer po mieście" w piątek, 14 sierpnia o godzinie 16 na Marienplatz w Görlitz.Mały pochód ruszy o godz. 15.30 z placu przed dworcem kolejowym w Görlitz. Zwrócimy uwagę na akcję dzięki oprawie muzycznej (Dixie Jazz Marching Band z Jeleniej Góry) oraz artystycznej.
Zainspiruj się wielkoformatowymi zdjęciami z minionych lat, z dwóch bogatych w wydarzenia, kolorowych i różnorodnych imprez Altstadtfest Görlitz i Jakuby Zgorzelec, podczas spaceru po mieście. Aby ożywić wspomnienia i wzbudzić oczekiwanie na nadchodzący rok, zaprezentujemy je w siedmiu lokalizacjach pomiędzy 14 sierpnia a 13 września.
Podczas spaceru można odwiedzić w sumie siedem miejsc w Görlitz i w Zgorzelcu.
Lokalizacje:
- Plac przed dworcem kolejowym
- Ulica Berlińska, róg ulicy Dr.-Friedrichs
- Marienplatz
- Kaisertrutz, przy pomniku Demianiego
- Most Staromiejski
- Bulwar Grecki
- Miejski Dom Kultury, Skwer im. ks Jerzego Popiełuszki
Kup przypinkę Altstadtfest-Pin 2020, spacerując po mieście w jednym z licznych punktów sprzedaży. Wnieś cenny wkład w obfitujący w wydarzenia festiwal w 2021 roku. 90% wpływów ze sprzedaży przeznaczymy na artystyczny niemiecko-polski występ w 2021 roku podczas europejskiej imprezy, która przypadnie w 950-rocznicę miasta Görlitz. Pozostałe 10 procent zostanie przeznaczone na prowizję od sprzedaży dla lokalnego handlu, stowarzyszeń i inicjatyw wolontariackich.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Foto: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 08.08.2020 - 06:33Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2020 - 07:45Uhr
Seite drucken