Folkt mir!
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Auf leisen Sohlen hat sich mit dem FOLKLORUM Schritt für Schritt auf der Kulturinsel Einsiedel bei Zentendorf im Niederschlesischen Oberlausitzkreis das zweitgrößte Folklorefestival Deutschlands - das Festival der Kulturen - etabliert. Am 31. August 2007 begann das „zweieinhalb Tage anders sein“ - so das Motto. Inhaltlich fokussiert das Festival auf Iberien - das sind Portugal und Spanien - sowie Russland, jedoch ohne den Themenschwerpunkt aufdringlich in den Vordergrund zu rücken.
14. FOLKLORUM gestartet - mehr als 10.000 Besucher kommen
Der Gesamteindruck des ersten Abends: Es klappt wie am Schnürchen. Die Organisation läuft perfekt, die neue Hallen-Bühne besteht ihre Bewährungsprobe und Petrus erinnert mit nur wenigen Regenspritzern daran, dass man schließlich naturnah feiert. Für den Regen-Notfall stehen ab diesen Jahr mit der neuen Halle und der traditionellen Scheune jedoch genügend trockene Auseichmöglichkeiten zur Verfügung.
Von Mal zu Mal wurde die Organisation des FOLKLORUMS professionalisiert und auch die Rahmenbedingen verbesserten sich ständig. So ist mittlerweile eine regelrechte Überkapazität an Sanitäreinrichtungen zu verzeichnen, wozu auch eine umfunktionierte Telefonzelle zu zählen ist.
Für den Besucher aber ist das multikulturelle Angebot an Unterhaltung, Dienstleistung und Handel entscheidend. Die Qualität der auf der Kulturinsel versammelten - teils von weither angereisten - Anbieter scheint handverlesen, was dankbar angenommen wird. Nur der Basar auf dem Dach der neuen Halle scheint etwas im Abseits der Besucherströme zu liegen, könnte sich aber zu einem „zentralen Ort relativer Ruhe“ entwickeln.
Wünschen wir dem Kulturinselvölkchen für das Wochenende eine frohe Gästeschar, die das einzigartige Fluidum genießt. Erste Eindrücke zeigt die untenstehende Galerie, für weitere Bilder bitte anklicken.


-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: /red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 01.09.2007 - 01:56Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2007 - 02:27Uhr
Seite drucken