Immer was los - nicht nur zum FOLKLORUM
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. In diesem Jahr wird auf der Kulturinsel Einsiedel zum 14. Mal das FOLKLORUM gefeiert - diesmal vom 31. August (ab 18 Uhr) bis zum 2. September. Bei diesem „Festival der Kulturen“ stehen in jedem Jahr zwei Länder im Mittelpunkt: 2007 sind es die Kultur und die schunkelfreie Volksmusik der iberischen Halbinsel (Spanien und Portugal) sowie Russlands, die zu erleben sind. Hinzu kommen die landestypischen Speisen und Getränke. 23 Bands, Märchenbühne und Musikbühne bilden mit der gesamten Kulturinsel eine fantastische Szenerie. Da kann man mit Kind und Kegel dem FOLKLORUM-Slogan entsprechend tatsächlich „drei Tage anders sein“, am Besten gleich mit Übernachtung.
Veranstaltungen rund ums Jahr auf der Kulturinsel Einsiedel
Zu den jährlichen Höhepunkten gehört das PYROMANUM, das immer in der Walpurgisnacht - das ist die letzte Aprilnacht - begangen wird. Heiße Erlebnisse sind für jede Generation garantiert; Feuerkunst und Feuertanz, Musik und Theater sorgen für eine aufregende Nacht.
Stets im Juli steht das MYSTUM (nur für Erwachsene) im Kalender: Es ist „Die Nacht der verbotenen Spiele“. Mystische Klänge, Lieder und Tänze und eine bunte Mischung aus Theater und Feuershow reißen die nächtlichen Gäste mit in eine andere Welt.
Das SPIELUM markiert jedes Jahr im Oktober den Saisonausklang auf der Kulturinsel. Ein großes Nachtgeländespiel und viele andere Abenteuer befriedigen die kleinen Spielwütigen.
Die Nacht auf der Kulturinsel kann man auch im Baumhaushotel (Deutschlands erstes BH-Hotel!) verbringen. Mittlerweile gibt es fünf unterschiedliche „Baumhaushotelhäuser“, in denen je vier Baumhäusler schlafen oder die Nacht auf andere Weise verbingen können. Eine langfristige Anmeldung empfiehlt sich, denn besonders in der Ferienzeit und an den Wochenenden sind die Baumhaus-Übernachtungen sehr gefragt.
Kulturinsel-Saison ist immer von März bis Oktober. Und weil die Kulturinsulaner ständig neue kreative Ideen realisieren, gibt es bei jedem Besuch Neues zu entdecken. Besonders interessant ist das für Geburtstagskinder, denn für die ist der Eintritt frei!
Mehr:
http://www.kulturinsel.de
http://www.sozialblatt.de/news.php?article=60


-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: /Beatrice Heinz | Fotos: /BeierMedia.de 2006
- Erstellt am 21.08.2007 - 15:07Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2007 - 17:08Uhr
Seite drucken