Poetry Slammer ganz oben angekommen
Oberstdorf, 30. September 2018. Nein, noch nicht im Norden, in List, dem letzten Auftrittsort der Vier-Zipfelorte-Tournee der vier Zipfelslammer nebst Unterstützungspersonal. Die hatten gestern einen furiosen, von Dramatik gezeichneten Poetry Slam im Südzipfel Oberstdorf und genossen hohe Berge – teils mit dem Blick aus dem Tal, teils mit etwas Luis-Trenker-Feeling für jene, die tatsächlich oben angekommen waren. Heute abend schon ist der Westzipfel in Selfkant mit dem nächsten Slam dran.
Abbildung oben: Grande finale des Poetry Slams in Oberstdorf: Den Preis in den Händen hält der Gewinner des Abends Ivica Mijajlovic
Dramatischer Abend dank Technik
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
In Oberstdorf wurden die aus Görlitz, der ersten Tournee-Station, angereisten Bühnendichter und -schriftsteller zwar nicht mit Kaiserschmarrn, dafür jedoch mit Kaiserwetter empfangen – jedenfalls in den Bergen. "Unten Nebel, auf dem gleichnamigen Horn eitel Sonnenschein. Während die Jugend lieber unten blieb, lernte und schrieb und Kaffee trank, ließen es sich die Altvorderen des Mehrgenerationenbusses oben gutgehen", berichtet der Görlitzer Vertreter im Zipfelrundreisepoetenteam Mike Altmann exklusiv für den Görlitzer Anzeiger.
In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass im abendlichen Veranstaltungsort LOFT, einem Kino, ein exzellentes Restaurant integriert ist. Kaiserwetter allein macht nämlich nicht satt und "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Kultur", möchte man in Abwandlung eines Dichterworts zugunsten der Poeten dieser Welt für wichtig erachten. Im LOFT jedenfalls agieren "abgefahrene Köche", wie Altmann das nennt, die aus einer mit zwei Michelin-Sternen geadelten Gastronomie kamen und nun in Ihrer Genusswirtschaft "Ondersch" neben Fünf-Gänge-Menüs auch "zauberhafte Streetfood-Küche" (O-Ton eines völlig hingerissenen Herrn Altmann) kreieren.
Nachdem nun die Fragen rund um Verpflegung und Proviant geklärt sind, wendet sich das Interesse dem kulturellen Teil dieses Abends in Oberbayern zu, dem Poetry Slam, wie man den Dichterwettstreit auf offener Bühne, der modernen Form des Gladiatorenkampfes, nennt. Rund 30 Zuschauer wurden von den Worten, der Mimik und den Gesten der Poetry Slammer in den Bann gezogen. Ja, es gab Verlierer, aber auch einen Sieger! Als solcher setzte sich der lokale Poet Ivica Mijajlovic denkbar knapp durch, vor den Vizesiegern Mike Altmann und Helene Bockhorst.
Das dramatische Element des Abends lieferten nicht nur die Worte, sondern diesmal die Technik: Vor dem Finale fielen die Mikrofone aus, wer mit hingehauchten Worten beim Publikum punkten wollte, war nicht mehr vernehmbar. Unplugged war plötzlich angesagt, also rein analoge Tonübertragung zwischen Stimmband und Trommelfell.
"Ein guter Abend, jetzt gehts weiter in den Selfkant, wo noch heute Abend der dritte Slam ausgetragen wird", fasste Altmann nach dem Frühstück zusammen und genießt noch einmal den erstklassigen Ausblick aus dem Haus Dietlinde, wo den Zipfelreisenden ein Nachtlager gewährt wurde.
Mehr:
Zipfeltreffen – die längste Poetry-Slam-Tur-Deutschlands



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr... -
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Erstellt am 30.09.2018 - 08:45Uhr | Zuletzt geändert am 30.09.2018 - 10:02Uhr
Seite drucken