Cirkus Afrika noch bis Sonntag in Görlitz
Görlitz, 12. Juli 2018. Noch bis zum 15. Juli 2018 (Vorstellungen Donnerstag und Freitag 16 Uhr, Sonnabend 15 und 18 Uhr, Sonntag 11 Uhr) gastiert der Circus Afrika in Görlitz auf der Wiese bei McDonald's. Doch nicht jedem ist das recht.
Den Elefanten geht es gut
So behauptet die Tierschutzorganisation PETA Deutschland e.V. aus dem feinstaubbelasteten Stuttgart, die Elefanten des Zirkus' seien "verhaltensgestört" und ging sogar so weit, den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege aufzufordern, sich für ein "Wildtierverbot in Zirkussen" einzusetzen. Doch nicht etwa wegen dem "Reisestress", den Peta den Elefanten unterstellt (damit käme man wohl nicht durch), sondern wegen der "Abwehr von Gefahren durch gefährliche Großwildtiere" als Ersatzbegründung.
Peta beruft sich auf Experten, die meinen, die Dressur von Elefanten gehe nur mit Gewalt. Zur Strategie der selbsternannten Tierschützer des als gemeinnützig anerkannten Vereins scheint zu gehören, Lappalien dramatisch aufzubauschen: Wenn Elefanten außerhalb des "behördlich genehmigtem Bereichs" laufen, würden fahrlässig Menschen gefährdet, an anderer Stelle "mindestens eine Person wurde von der Ladung des Radladers touchiert" (Rechtschreibung korrigiert).
Wa sagt der Circus Afrika selbst dazu? "Gemeine Tierrechtler behaupten, den Tieren in Circussen geht es nicht gut. Wussten Sie, dass Peta mehr als 50% von den Spendengeldern sich selbst als Gehalt auszahlt?", ist auf der Internetseite zu lesen, dazu noch: "Jeder Skeptiker kann hinter die Kulissen unseres Circusses sehen und sich gern ein Bild von unserer Tierhaltung machen. Lassen Sie sich nicht von aufdringlichen Tierrechtlern verunsichern." Zirkustiere werden in kurzen Abständen streng amtlich kontrolliert, wie in Beleg auf der Website dokumentiert.
Nichts gegen Tierschutz, aber nach der Logik der Peta-Leute dürfte es wohl auch keine Arbeitselefanten geben. "Sie können unseren Cirkus mit gutem Gewissen besuchen. Gelebte Tierliebe ist für uns der Circus Afrika", schreibt Direktor Hardy Weisheit auf der Seite.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Foto: Suparanapat / Annie Jenselius, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 12.07.2018 - 14:38Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2018 - 16:14Uhr
Seite drucken