Görlitz wird Tagungsort des Europarates
Görlitz, 2. Oktober 2017. Bereits am vergangenen Freitag hat der Europarat in Lucca (Italien) bekanntgegeben, dass die nächste Jahrestagung "Kulturrouten Europas" Ende September 2018 in Görlitz stattfindet. Maßgeblich dafür war, dass der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege vor Ort für Görlitz geworben hat.
Oberbürgermeister Deinege holt Kulturwege-Konferenz 2018 nach Görlitz

Da hatte Sachsen die Kräfte gebündelt: Unterstützt vom Auswärtigen Amt und durch das Sächsische Innenministerium hatte Oberbürgermeister Deinege in Lucca den dort versammelten Fachleuten die Stadt Görlitz im Zusammenhang mit dem Thema "Europäische Kulturwege" präsentiert und die Tagungsteilnehmer für ein Treffen in der Europastadt zu begeistert. Dabei waren auch die Sächsische Welterbe-Koordinatorin Friederike Hansell und Ulrich Menke vom Sächsischen Innenministerium.
Der Görlitzer Oberbürgermeistert hatte vor den rund 300 Tagungsgästen aus Europa die kulturellen, geografischen und architektonischen Besonderheiten der Stadt Görlitz an der Via Regia geschildert. Er knüpfte damit zugleich an die Görlitzer Bewerbung um den Welterbe-Titel an, mit der sich die Neißestadt zwar nicht durchsetzen konnte, aber von der Expertenkommission als Bewerberin mit hohem Potenzial eingestuft wurde. Deshalb soll die Weiterführung der Görlitzer Welterbe-Bewerbung durch die thematische Konzentration auf das zentraleuropäische Handelswesen der frühen Neuzeit und die damit verbundene Entwicklungen der an der Via Regia gelegenen Stadt ausgearbeitet werden. Als ein Alleinstellungsmerkmal werden dabei die Görlitzer Hallenhäuser angesehen.
"Hier vor Ort können sich die Experten ein Bild vom Görlitzer Welterbe-Potenzial verschaffen und uns hinsichtlich der speziellen Ausrichtung unserer zukünftigen Bewerbung beraten", erläuterte der Oberbürgermeister der Tagungsstadt. Nächstes großes Ziel der Görlitzer Bemühungen ist es, einen Platz auf der deutschen Welterbe-Vorschlagsliste zu erhalten.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki... -
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 02.10.2017 - 09:14Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2022 - 14:06Uhr
Seite drucken