Haben die Schnecken die Herrschaft über die Königshainer Berge übernommen?
Königshain, 28. August 2017. Von Tina Giesenkämper. Da geht man freudig erregt am frühen Morgen bei bestem Pilzwetter in den Wald um Pilze zu sammeln, streift durch die Königshainer Berge – und findet den Boden überzogen von Schleimspuren und Nacktschnecken vor. Selten sah man solch große Exemplare!
Schnecken verderben die Lust auf Pilze
Der Pilzsammler erblickt einen Pilz, hechtet darauf zu, doch – schon wieder war die angeblich so langsame Schnecke schneller.
Wenn man sich den Pilz näher anschaut muss man zum Entsetzen auch noch erkennen, dass Schnecke und Wurm gemeinsame Sache machen und sich den Pilz in friedlicher Koexistenz geteilt haben.
Hat man nach Stunden endlich einige scheinbar unversehrte Pilze ergattert und setzt sich daheim an den Tisch um sie zu putzen, da klettern kleine Schnecken unbemerkt den Ärmel hinauf und hinterlassen Schleimspuren auf der Kleidung.
Mir ist der Appetit auf Pilze nun endgültig vergangen.



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: Tina Giesenkämper | Fotos: Privat
- Erstellt am 28.08.2017 - 08:24Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2017 - 08:56Uhr
Seite drucken