Zweite Görlitzer See-Woche: Großer Erfolg!
Görlitz, 10. August 2017. Mit Beachvolleyball-Profiturnieren, einem Jubiläumskonzert von Appl’Juice zum 30-jährigen Bandbestehen und weiteren Musikevents ging die Görlitzer See-Woche des Jahres 2017 am vergangenen Wochenende ins Finale ihrer zweiten Auflage. Schon am Auftakt-Wochenende hatte es viel zu erleben gegeben beim Familientag und beim Hafenfest. Das hatte Görlitzer und Besucher aller Altersgruppen aus der Region an die Veranstaltungsorte am See gelockt – ein großer Erfolg!
Abbildung: 30 Jahre nach ihrer Gründung kann man die Band Appl' Juice getrost als Görlitzer Urgestein bezeichnen.
Viele Akteure, buntes Programm, glückliche Gewinner

Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Besonders gefragt war beispielsweise das E-Bikes-Testival, wo man erste Erfahrungen mit Pedelecs sammeln konnte. Die Segelausfahrten für Kinder führten zu Anfragen von Familien – eine gute Grundlage für die geplante Segelschule. Die Baustelle eines Wellness-Hotels, das im Juni 2018 eröffnet werden soll, stieß auf großes Interesse. Das Vier-Sterne-Haus soll 46 Doppelzimmern und Suiten mit Vollverglasung und Balkons bieten.
Bei der vierten Görlitzer Marmeladenmeisterschaft in Deutsch-Ossig gab es, begleitet von einem Jazzkonzert, für Jury und Besucher 33 Marmeladen zu verkosten. Marmeladenmeister 2017 wurde Jürgen Eisebith aus Görlitz, der Stachelbeeren, Jostabeeren und Himbeeren verwendet und dazu einen Schuss Cassis und eine Prise Zimt gegeben hatte. Der Publikumspreis ging an Kathleen Siekierka aus Zgorzelec für ihre Erdbeermarmelade.
Hobby- und Profisportler sorgten bei den Beachvolleyball-Turnieren am Nordoststrand für spannende Wettbewerbe an insgesamt fünf Tagen. Beim Firmencup der Sparkassen-Versicherung standen Spieler der Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH, der Wirtschaftsjunioren und der Hoy-Reha Görlitz GmbH auf dem Treppchen. Die Profiturniere des Sächsischen Sportverbandes Volleyball e.V. konnten bei den Männern die Bundesligaspieler Max Fromm aus Berlin) und Wieland Oswald aus Leipzig für sich entscheiden, bei den Damen gewannen Melanie Höppner aus Berlin und die US-amerikanische Profispielerin Regan Hood. "Die Stimmung bei den Teams und Zuschauern war super, sodass wir auch nächstes Jahr gern wieder mit dem Görlitz Beach dabei sein wollen", blickte Helge Rupprich von beach&soul als Veranstalter der Sportevents in die Zukunft.
Zweites Görlitzer See-Wochenende ohne größere Verkehrsprobleme
Am ersten Wochenende der See-Woche war es teils zu chaotischen Zuständen auf den Straßen und Parkplätzen am See gekommen. Ordnungsbürgermeister Dr. Michael Wieler hatte daraufhin für das zweiite Wochenende weitere Stellflächen aktivieren lassen und das Ordnungsamt mobilisiert.Das funktionierte: Dank privatem Parkplatzbetreibungsunternehmen, Leuten aus Schönau-Berzdorf und dem Görlitzer Ordnungsamt gab es kaum echte Verkehrsprobleme. Lediglich am Sonnabendnachmittag musste die Zufahrt zum Badebereich Nordost für rund drei Stunden wegen Überlastung gesperrt und der zusätzliche Ausweichparkplatz geöffnet werden.
Das Ordnungsamt stellte am Sonnabend und Sonntag jeweils nur zwei Straffzettel aus. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt weren, weil sonst der Bus nicht durchgekommen wäre. Das Ordnungsamt parkte gleich am Kassenhäuschen und signalisierte so, dass Falschparker mit Knöllchen prämiert werden. Das Ordnungsamt hat aber auch eine andere Seite und vor allem nette Mitarbeiter: Die bedanken sich nämlich bei allen Verkehrsteilnehmern für die gezeigte Rücksichtnahme trotz hohen Verkehrsaufkommens.
Überhaupt ist es ein guter Tipp, mit dem Bus oder dem Fahrrad an den Görlitzer Haussee zu kommen und so Parkplatzsorgen zu vermeiden.
Die Strippenzieherin vom See
Koordiniert wurden sämtliche Veranstaltungen während der See-Woche von Katharina Poplawski, die "Projektmanagerin Görlitz am See" bei der städtischen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH ist. Sie freute sich über die insgesamt positive Resonanz: "Dank des Engagements der Partner am See und aller Mitwirkenden ist es gelungen, ein vielfältiges Programm zusammenzustellen." Ziel für das nächste Jahr sei es, mehr Besucher für die See-Woche zu aktivieren. Deshalb wird die diesjährige Veranstaltung nun mit den mehr als 20 Partnern ausgewertet, bevor die Planungen für 2018 (der Termin steht noch nicht fest) beginnen.Ein genauer Termin für die nächste See-Woche am Berzdorfer See steht noch nicht fest.



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: red | Fotos: Silvia Gerlach
- Erstellt am 10.08.2017 - 01:16Uhr | Zuletzt geändert am 12.12.2021 - 00:03Uhr
Seite drucken