Kulturinsel Einsiedel startet Saison 2017
Kulturinsel Einsiedel / Turisede, 23. März 2017. Paradox ist das schon: Rasselt morgens halb Sechs der Wecker, so denkt man unwillkürlich an das Verbot von Folter. Lädt hingegen die Kulturinsel Einsiedel morgen zum Weckerrasseln in die "Geheimnisvolle Welt von Turisede", dann registrieren das bestimmt zehntausende Fans des bei Görlitz gelegenen, mutmaßlich durchgeknalltesten Abenteuerfreizeitparks der Welt mit großer Freude.
Abbildung: Die begabtesten und liebreizendsten Mitarbeiterinnen des von Insidern auch "das Konglomerat" genannten Multi-Kulti-Unternehmens haben sich für eine noch buntere Welt engagiert.
Gebt uns Asyl, hier in Turisede! Hier kann uns keiner was tun!
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Mit neuen Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, verlockenden Vor-Saison-Preisen und einem unwahrscheinlichen Getöse wollen die Kulturinsulaner samst ihren Inseltrollen ihre ersten Gäste begrüßen.
Allerdings wird sich das große Lärmen auf nur wenige Tage im turisedischen Jahreslauf beschränken: Zum Görlitzer Anzeiger ist durchgesickert, dass mit den Asylplänen auf dem Kulturinselgebiet nun doch ernstgemacht werden soll. Jürgen Bergmann, Spiritus Rector und Treibriemen des Freizeitparks wie auch der Künstlerischen Holzgestaltung Bergmann GmbH, sieht das Gelände als hervorragend geeignet: "Dass wir einen Zaun drumherum haben hilft uns, Ignoranten und Störenfriede draußen vor der Tür der Trollpforte zu halten."
Andererseits biete der naturnahe Park viele Möglichkeiten, Unterschlupf und Obdach zufinden. Die ins Auge gefasste Asylantenzielgruppe sei es zudem gewohnt, in Wädern und parkähnlichen Landschaften zu kampieren. Allerdings rechne er nicht damit, unter ihnen geeignete Arbeitskräfte zu finden. Dennoch wollen sich die Inselgeister gern mühen, den Asylanfragen gerecht zu werden. Bergmann: "Wer bei uns bleiben will, bleibt!" In etwa einer Woche wolle man sich näher zu den Plänen äußern.
Prädikat: hingehen!
Freitag, 24. März 2017, 10 Uhr,
Treff an der Trollpforte zur Kulturinsel Einsiedel (gegenüber Parkplatz):
Saisonstart mit den Inselgeistern, Weckerrasseln und Rummtataa!
02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf.
Tipp: Die Dreifach-Saison!
- Im Winter ist ein Teil des Parks zugänglich, bei freiem Eintritt.
- In der Vorsaison vom 24. März bis zum 28. April 2017 gelten ermäßigte Eintrittpreise (ausgenommen bei Veranstaltungen).
- Die Hauptsaison geht anschließend bis zum 5. November 2017 und man kommt zum normalen Eintrittspreis rein.
Preise, Angebote und Öffnungszeiten sind hier zusammengefasst. Der Veranstaltungskalender ist auch schon fertig, übernachtet werden kann übers liebe lange Jahr (im Winter beheizt!), die neue Dinner-Show fasziniert und immer wieder sind Neuigkeiten zu entdecken.



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: red| Fotos: © Gölitzer Anzeiger
- Erstellt am 23.03.2017 - 17:30Uhr | Zuletzt geändert am 24.03.2017 - 12:13Uhr
Seite drucken