Bachpaten

Görlitz-Zgorzelec. Am 24. April haben die Schüler der 8. Klassen der Mittelschule Innenstadt in Görlitz ihre erste große Aktion als Bachpaten am unteren Teilstück des Sonnenlandgrabens durchgeführt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Neophyten im Fokus eines Dreiländerprojekts

Nach einer Einführung durch den Leiter der Unteren Naturschutzbehörde im Umweltamt, Peter Müller, wurden ihnen die negativen Konsequenzen der am Sonnenlandgraben vorkommenden Neophyten (Japanischer Riesenknöterich) erläutert. Anschließend beseitigten sie diese Pflanzen mit Spaten und viel Elan.

Trotz der Anstrengung bereitete ihnen diese Aktion viel Spaß und vermittelte eine Menge Wissen über die Kreisläufe in der Natur. Die Erkenntnisse zur Wirksamkeit dieser Beseitigungsmethode fließen in das deutsch-polnisch-tschechische Projekt zur Neophytenbekämpfung ein.

Regelmäßige Nachkontrollen sind deshalb fest vereinbart. Demnächst wird es auch eine Exkursion mit dem Paddelboot auf der Neiße geben.

Die Mittelschüler hatten unter Leitung ihres Chemielehrers Herrn Hubrich am 20.12.2006 ihre Bachpatenschaft übernommen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 23.05.2007 - 10:27Uhr | Zuletzt geändert am 23.05.2007 - 10:27Uhr
  • drucken Seite drucken