Zum Weltfischbrötchentag
Schleswig-Holstein, 11. April 2016. Von Fritz R. Stänker. Gutes Stadt-und-Land-Marketing lebt vor allem von einem: guten Ideen. Zum Beispiel, indem man mal seine Stärken hervorkramt und zusammen mit einer Portion Humor auf die Schippe nimmt. Was den Sachsen immer wieder schwerfällt, schaffen sogar die Fischköppe, äh, Ostseeküstenlandstrichbewohner Schleswig-Holsteins. Zum Beispiel mit dem Weltfischbrötchentag am 7. Mai 2016.
Guter Fisch und gute Unterhaltung zu jeder Jahreszeit
Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
In den Ostseebädern Schleswig-Holsteins ist halt auch nur zur Saison so richtig Saison. Da ist es gut, dass der Fisch das ganze Jahr hindurch Saison hat und Leute auch außerhalb der Urlaubszeiten anlockt. Man kann den Fischern bei der Arbeit zuschauen (was ja immer etwas Erbauliches hat, anderen bei der Arbeit zuzusehen) und dann gibt es die famose Kombination aus Fisch und guter Unterhaltung.
Recht unterhaltsam sind beispielsweise die Kutterfahrten vor der Küste, besonders bei die Verdauungsorgane irritierendem Wellengang, was Gelegenheit gibt, einer der beliebten Fischfütterungen beizuwohnen oder gar selbst mitzumachen. Aber auch in den Fischräuchereien und Fischereibetrieben gibt es viel zu sehen - und man kann gleich einpacken (lassen).
Bei diesem fischigem Angebot erscheint das zum Welttag geehrte Fischbrötchen wie der Kaffee-to-go unter den Fisch-Delikatessen - ganz gleich, ob lecker mit Aal, Makrele, Matjes, Lachs oder Bismarkhering belegt.
Fischbrötchen-Hopping
In der Hohwachter Bucht wird zum Fischbrötchen-Hopping eingeladen. In Lütjenburg, Sehlendorf, Behrensdorf, Howacht und Hohenfelde bekommt man für jedes verzehrte Fischbrötchen einen Stempel in den Weltfischbrötchenpass gedrückt. Mit diesem Pass kann man am Ende des Tages einen Preis gewinnen. Tipp: Daran denken, dass Fisch schwimmen will!
Ob meine Fischfrau an der Rauschwalder Rewe den Weltfischbrötchentag für ihre Verkaufsförderung nutzt? Einfach mal ein Fischbrötchen kaufen und sagen, was dahintersteckt!
Mehr:
Das volle Programm zum Weltfischbrötchentag 2016
So geht Fischbrötchen:



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.04.2016 - 09:32Uhr | Zuletzt geändert am 11.04.2016 - 10:03Uhr
Seite drucken