In der kleinsten Galerie:
Zu Gast bei Irmi und Stephan Taubert
Callenberg / Meinsdorf bei Chemnitz, 24. Mai 2015. Bei der 11. Auflage von KUNST:offen in Sachsen dabei waren Irmi und Stephan Taubert aus Meinsdorf. Das Künstlerehepaar betreibt hier "die kleinste Galerie der Region" – eine Galerie, die sich mit ihrem ländlichen Charakter, der auch durch das zu Entdeckungen einladende Grundstück geprägt wird, wohltuend von städtischem Schickimicki abhebt. Der Görlitzer Anzeiger war wieder einmal "woanders" und dabei, als die Galerie anlässlich von Kunst:offen und dem 20. Jubiläum ihres Bestehens einlud.
Keramik im Spiel mit anderen Materialien

Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Der Besucherstrom riss den ganze Pfingstsonntag hindurch nicht ab. Freunde, Kunstinteressierte, Neugierige gingen in den Galerieräumen und im kunstvollen Garten auf Tour um zu erkunden, was bei Tauberts übers Jahr im Bereich Plastik und Skulptur, in der Keramik sowie als Schmuck entsteht.
Neben den künstlerischen Plastiken und der Gebrauchskeramik finden sich in der kleinen Galerie ganz besondere Ergebnisse des Brennprozesses: Immer dann, wenn Metall im Spiel ist. Ausgediente Maschinenteile, Mechanismen und große Schrauben entwickeln in Verbindung mit der Keramik einen neuen Charme, der den Erzeugnissen einen Anflug von Geschichte gibt.
Andere der keramischen Unikate dienen einem Zweck, indem bepflanzbar, als Vase, als Vorratsbehälter, Leuchter oder irgend anders nützlich sind. Allen gemein ist die erdige Farbigkeit und die spröde Oberfläche.
Beim Schmuck findet der Ton seine Verbindung mit Hanf, Seide oder Leder. Die Accessoires ergänzen selbstgestaltete und aus Naturmaterialien genähte Textilien.
Zum KUNST:offen 2015 dabei in der Meinsdorfer Galerie war das Künstlerehepaar Königsberg aus Leipzig (Ausstellung in Meinsdorf noch bis zum 10. Juni 2015). Ralf Königsberg ist seit 1993 selbständig mit Schmuck und Malerei, seine Frau Claudia ist seit 1996 u.a. als Keramikerin und Malerin - bevorzugt in Öl - freischaffend.
Prädikat: Mal Hingehen!
Irmi und Stephan Taubert (Plastik/Skulptur, Schmuck, Keramik, Kreativ-Keramik)
Dorfstraße22, 09337 Callenberg OT Meinsdorf (Navi nutzen!)
Tel. 03723 - 4 44 21
Fax 03723 - 4 44 07
E-Mail Kreativ.Keramik@arcor.de
Was ist Kunst:offen in Sachsen?
Seit elf Jahren öffnen Künstler in Sachsen zu Pfingsten ihre Werkstätten und Ateliers, im Jahr 2015 immerhin mehr als 320. Möglich macht das der KUNST:offen in Sachsen e.V., der dazu auch eine kleine Broschüre herausgibt und eine Webseite betreibt.
Mehr:
Ringe aus Gold – oder aus Platin?



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: Text und Fotos: Thomas Beier, © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 24.05.2015 - 12:09Uhr | Zuletzt geändert am 25.02.2020 - 13:37Uhr
Seite drucken