"Alte Meister" aus Grünberg (Zielona Gòra)
Cottbus | Grünberg (Zielona Gòra). Ältere Menschen aus dem polnischen Grünberg zeigen aus Anlass der Eröffnung des Studiengangs Gerontologie künstlerische Arbeiten an der Fachhochschule Lausitz in Cottbus. Bis zum Ende des Sommersemesters 2007 sind im Rahmen der Ausstellung, die sinniger Weise unter dem Titel "Alte Meister" läuft - unter anderem Werke der Öl-, Pastell-, Aquarell- und Acrylmalerei sowie Grafiken und Collagen mit Landschaften, Stillleben, Blumenkompositionen, Akten und Tierbildnissen zu sehen.
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Verein Cottbus stellen Hobbykünstler der Grünberger "Universität des Dritten Lebensalters" an der Fachhochschule Lausitz in Cottbus künstlerische Arbeiten vor.
Zur Vernissage laden anlässlich der Eröffnung des Masterstudienganges Gerontologie am Freitag, dem 9. März 2007, der Fachbereich Sozialwesen der Hochschule und der Deutsch-Polnische Verein Cottbus zu 10:30 Uhr herzlich in den Lichthof des Gebäudes 10 auf dem Campus der FH Lausitz in der Lipezker Straße 47 ein. Bereits um 10 Uhr erfolgt die feierliche Eröffnung des Studienganges Gerontologie.
An die Vernissage schließen sich Biografiegespräche der Studierenden des neuen Masterstudienganges Gerontologie der FH Lausitz mit ausstellenden polnischen Künstlern an.
Das weiterbildende Studium der Gerontologie an der Fachhochschule Lausitz richtet sich an Berufstätige, die sich in ihren Tätigkeitsfeldern auf einen professionellen Umgang mit älteren Menschen einstellen müssen. Es bietet eine bisher deutschlandweit
einmalige Möglichkeit, sich in diesem Bereich umfassend weiterzubilden und beruflichen Anforderungen genügen zu können, wie man sie an Führungskräfte, beispielsweise im höheren Dienst oder im leitenden Management, stellt.
In der "Universität des dritten Lebensalters" gehen etwa 800 ältere Menschen in verschiedenen Bereichen einer sinnvollen Tätigkeit nach. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Cottbus und Grüberg wirken der Deutsch-Polnische Verein und die "Universität des dritten Lebensalters", deren Präsidentin, Zofia Banaszak, zur Vernissage an der FH Lausitz erwartet wird, eng zusammen.
Mehr:
http://www.fh-lausitz.de
http://www.ifw-fhl.de
http://www.jugend-ohne-grenzen.de
Unsere Abbildung zeigt ein Gemälde von Maria Jableka.


-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr... -
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.03.2007 - 19:37Uhr | Zuletzt geändert am 07.03.2007 - 19:49Uhr
Seite drucken