World Wide Photowalk auch in Görlitz

Görlitz, 4. September 2014. Görlitz konnte früher auf eine bedeutsame fotografische Industrie - sei es im Kamerabau oder in der Objektivproduktion - verweisen, was auch im Fotomuseum Görlitz dokumentiert ist. Mit dem Fotografieren hingegen beschäftigt sich der "Görlitzer Fototreff", eine Gruppe von Hobbyfotografen, die Spaß an Fotografie und an guten Bildern haben und sich regelmäßig treffen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Görlitzer Fototreff freut sich auf neue Mitmacher

Es wird nicht nur über Blende und Belichtungszeit gefachsimpelt, sondern auf Photowalks in die nähere Umgebung, aber auch bei Veranstaltungen und Events, vor allem fotografiert - analog oder digital, mit Handy oder Spiegelreflexkamera, die technische Ausrüstung steht hier nicht so sehr im Mittelpunkt.

Neben dem Besuch von Vernissagen und Ausstellungen rund um die Fotografie werden Shootings und Workshops zu verschiedensten Themen organisiert, beispielsweise zur Landschafts-, Makro-, Portrait,- Urbex- und Astrofotografie.

"In gemütlicher Runde führen wir den Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Fotos werden angesehen und ausgewertet, Themen und Wettbewerbe vereinbart. Tipps über Bearbeitungsprogramme und coole Locations oder Gestaltungsmöglichkeiten werden gern weitergegeben", so Stefan Müller vom Görlitzer Fototreff.

Neue Gesichter sind bei den Hobbyfotografen immer gern gesehen. Noch werden Räumlichkeiten in Görlitz gesucht, um Fotos auszustellen- deshalb findet man die Bilder der Gruppe vor allem in virtuellen Galerien in der Fotocommunity, bei Google+ und auch bei Facebook.

Fototermine zum mitmachen!


    • Offene Fotoabende der Volkshochschule (VHS)
      im Kreativzentrum Hainwald 8 immer freitags von 19 bis 21 Uhr
      am 5. September, 10. Oktober, 7. November, 5. Dezember 2014 und am 9. Januar sowie am 6. Februar 2015.
      Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Im Anschluss jeweils ab 21 Uhr Stammtisch in einer Altstadtkneipe.

    • Photowalks

      • Dienstag, 9. September 2014, Gründerzeitviertel.
        Anmeldung bei der VHS, Teilnahme 14 Euro.

      • Sonntag, 14. September 2014, Denkmaltag.
        Treff um 11 Uhr am Brunnen auf dem Obermarkt.
        Teilnahme kostenfrei.

      • Dienstag, 23. September 2014, Auf den Spuren Jakob Böhmes.
        Anmeldung bei der VHS, Teilnahme 14 Euro.

      • World Wide Photowalk in Görlitz und Zgorzelec,
        Sonnabend, 11. Oktober 2014, 10 bis 16 Uhr,
        Treff am Bahnhof Görlitz, Seite Berliner Straße. Der Weg führt - wie bei der ersten Görlitzer Photowalk-Teilnahme 2013 - durch das Gründerzeitviertel und die historische Görlitzer Altstadt, dann aber über die Altstadtbrücke bis zum Bahnhof der Schwesterstadt Zgorzelec. Zurück geht es über die Stadtbrücke zum Fotomuseum auf der Löbauer Straße 7.
        Görlitz ist offiziell angemeldet!

      • Dienstag, 21. Oktober 2014, Photowalk Landeskrone.
        Anmeldung bei der VHS, Teilnahme 14 Euro.

      • Freitag, 31. Oktober 2014, Blaue Stunde - Görlitzer Altstadt.
        Treff um 18 Uhr am Brunnen auf dem Obermarkt.
        Teilnahme kostenfrei.


Angucken!
Fotos vom World Wide Photowalk 2014
Fotos vom World Wide Photowalk 2013

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Abbildung: © Görlitzer Fototreff
  • Erstellt am 03.09.2014 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2014 - 23:31Uhr
  • drucken Seite drucken