Ein unerhörter Ort: Raupachs Fabrik wird Jazzbühne
Görlitz, 8. Mai 2014. Die frühere Maschinenfabrik Raupach steht seit nahezu 120 Jahren, zuletzt hat die KEMA hier Strangpressen für die Keramikindustrie montiert. Am kommenden Mittwoch wird die Fabrikhalle zu einem "Unerhörten Ort" der Jazztage Görlitz und zur Jazzbühne.
Die vierte Dimension des Jazz

Der Däne Kim Barth, der Amerikaner Michael P. Mossman und seine drei brasilianischen Teamkollegen treffen sich hier einem außergewöhnlichen Konzert.
Die "Unerhörten Orte" gehören seit elf Jahren zu den Jazztagen Görlitz - schon werden sie als die "vierte Dimension des Jazz" bezeichnet.
Ein Ort, wo einst Dampfmaschinen auf bis zu 1.600 PS Leistung getunt wurden, scheint vielversprechend für ein Jazzkonzert.
Die 19. Jazztage Görlitz gehen vom 10. bis zum 18. Mai 2014 über die Bühnen, von denen die externen der Pückler Park Bad Muskau am 10. Mai, die Kulturscheune Königshaineinen Tag später und die Wehrkirche Horka am 18. Mai sind.
Prädikat: Hingehen!
Mittwoch, 14. Mai 2014, 20 Uhr,
KEMA Montagehalle, Pomologische Gartenstraße 17-19, 02829 Görlitz
Eintritt 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, noch günstiger im Vorverkauf beim Touristbüro i-vent, Obermarkt 33, 02826 Görlitz.



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr... -
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: red | Fotos: © kulturzuschlag e.V.
- Erstellt am 08.05.2014 - 16:48Uhr | Zuletzt geändert am 05.02.2022 - 02:52Uhr
Seite drucken