Dorfmuseum Markersdorf: Schöner Ostersonntag
Markersdorf, 27. April 2014. Einen Rückblick auf den Ostersonntag 2014 ermöglicht der Förderverein des Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseums in Markersdorf. Rund 400 Kinder und ihre Eltern spielten und suchten Ostereier. Auch die Hasenschule hatte wieder geöffnet, Kasper und Zauberer waren da.
Eine neue Methode für die Ostereierverzierung
Wer gern Ostereier verziert, der konnte im Dorfmuseum Markersdorf eine ganz besondere Technik kennenlernen: Die Eier wurden mit Blüten beklebt und danach die Zwischenräume ausgefräst. So enstanden kleine, nicht alltägliche Kunstwerke.
Für die Kinder war das Kasperletheater wichtig und nicht zuletzt das Osterlamm selbst, gerade mal eine Woche alt.
Imker, Bäcker und Händler lockten mit ihren Angeboten und wer sich ausruhen wollte, für den war das Museumskaffee (Tipp: selbstgebackener Streuselkuchen!) der richtige Ort.
Weitere Bilder auf markersdorf.de!
"Ei, Ei - wie bunt" war das Motto zum Osterfest 2014 im Dorfmuseum Markersdorf



-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr... -
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
- Quelle: red | Fotos: © Förderverein Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum e.V.
- Erstellt am 27.04.2014 - 04:37Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2014 - 05:02Uhr
Seite drucken