Messe Leipzig - Erfolgreiche Buchmesse und mehr
Leipzig, 18. März 2014. Der attraktive Messestandort Leipzig lockt jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern auf das großzügige Messegelände. Auch 2014 ist der Andrang groß. Erst die vor wenigen Tagen endete die beliebte Buchmesse und sorgte für Aufschwung und Gesprächsstoff in der Buchbranche. Auch für den Rest des Jahres stehen zahlreiche Messen auf dem Programm, die jeden Bedarf bedienen und für den Fachhandel sowie für Privatpersonen einen Besuch wert sind.
Leipziger Buchmesse ein Erfolg
Die Buchbranche startet selbstbewusst ins Jahr 2014 und konnte in Leipzig mit einem Rekordbesuch auf sich aufmerksam machen. Insgesamt kamen 175.000 Besucher zur Frühjahrsmesse. Dies sind so viele Gäste wie nie zuvor. Die beständige Beliebtheit von klassischen Büchern scheint auch im Zeitalter von E-Book-Readern nicht nachzulassen. Im Gegenteil. Die Nachfrage scheint geradezu zu explodieren. Der Rekordbesuch lässt nicht nur den Messe-Direktor Oliver Zille positiv auf das bevorstehende Jahr blicken. Auch der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist voller Optimismus nach dem erfolgreichen Messeauftakt in Sachsens Großstadt. Insgesamt stellten rund 2.200 Aussteller Bücher vor. 42 Länder präsentierten ihre wertvollsten Schätze. Auch Neuerungen wie im Comic-Sektor kamen gut an. Um beispielsweise die große Nachfrage nach Mangas zu stillen, wurde 2014 erstmals eine Manga-Comic-Convention ins Programm integriert.
Der kontinuierliche Besucheranstieg der letzten Jahre lässt die Veranstalter und Aussteller auch optimistisch auf das kommende Jahr blicken. 2015 wird die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März stattfinden. Dass sich ein Besuch lohnt, steht außer Frage. Schließlich ist auf dem Messegelände einiges los und spannende Buchpräsentationen sowie Vorlesungen sorgen für gute Stimmung. Zusätzlich stellen anderweitige Ausstellungen Anziehungspunkte dar. Selbst Interessierte über die Landesgrenzen hinaus scheuen die Anreise nach Leipzig nicht. Viele Besucher mit längerer Anreise verbinden die Messe mit einem mehrtätigen Aufenthalt, um auch von der Stadt etwas zu sehen. Sollte keine passende Begleitung für die Kurzreise zur Verfügung stehen, sorgen kompetente Begleitservice-Agenturen wie Tia Escort für Abhilfe. In der Regel kennen sich die Begleitpersonen in Leipzig gut aus und können neben guter Gesellschaft auch mit praktischen Tipps zu weiteren Unternehmungen in der Großstadt behilflich sein. Grundsätzlich ist der Aufenthalt in Begleitung positiv zu bewerten, da der Messeaufenthalt ausreichend Gesprächsstoff und Unterhaltungswert liefert.
Samsung-Roadshow im März
Die Samsung-Roadshow findet am 21. März 2014 in der Messe Halle 5 statt. Die Amazing-Together-Roadshow von Samsung ist bereits erfolgreich in das Jahr gestartet. Beim Auftakt in Frankfurt wurde ein deutliches Besucherplus eingefahren. Knapp 50 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr kamen in die Metropole, um das umfangreiche Portfolio des koreanischen Technologiekonzerns zu begutachten. Insbesondere Handelspartner aus den Sektoren Home Appliances, Printing, Display, Digital Imaging, Mobile Computing, Telekommunikation, TV/AV und Storage dürften sich von der Roadshow angesprochen fühlen. Neben Showrooms und Trainings können die Besucher in wenigen Tagen auch in Leipzig die großzügige Ausstellung erleben.
AMI Automesse Leipzig 2014
Vom 31. Mai bis 8. Juni findet die AMI Automesse Leipzig statt. Rund 500 Aussteller werden auf dem Mitteleuropäischen Automobilsalon einen Einblick in die innovativen Neuheiten der Automobilbranche gewähren. Auf rund 130.000 Quadratmetern dürfen Autoliebhaber formschöne Wägen und spannende technische Entwicklungen begutachten. Die Angebotsvielfalt reicht von Oldtimern über Navigation und Kommunikation bis hin zur mobilen Unterhaltung in Fahrzeugen. Bei der Fachmesse AMITEC vom 31. Mai bis 4. Juni wird insbesondere das Fachpublikum angesprochen. Wartung, Instandsetzung und Pflege von Pkws, Nutzfahrzeugen und mobilen Großgeräten sind die Schwerpunkte, die zusätzlich Mehrwert schaffen.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr... -
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o... -
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische... -
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki... -
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Fotos: kshelton (Ken Shelton) / pixabay.com, lipetkd (Felipe Lima) / pixabay.com
- Erstellt am 18.03.2014 - 11:59Uhr | Zuletzt geändert am 18.03.2014 - 12:38Uhr
Seite drucken