Auf dem Wilhelmsplatz tauchen 12.500 Blüten auf
Görlitz, 28. Februar 2014. Der "Drôle de hiver" macht´s möglich: Kurzentschlossen nutzten die Gärnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes am vergangenen Mittwoch das milde Wetter, um die ersten Frühjahrsblumen auf dem Wilhelmsplatz zu setzen - ungewöhnlich zeitig also.
Kommende Woche ist die Südseite dran
Die Nordseite des Wilhelmsplatzes ist inzwischen bepflanzt, zum Wochenbeginn soll die Südseite ihre Blüten erhalten. Insgesamt wird der Platz mit 12.500 Frühjahrsblumen geschmückt.
Freuen darf man sich auf Ornamente in Orange, Weiß und Blau. Dafür sorgen neben Stiefmütterchen auch weiße und blaue Vergißmeinnicht. Die schon im Herbst gesteckten 3.200 Tulpenzwiebeln sollen in den nächsten Wochen für weitere Blütenpracht sorgen.
Die Pflanzen kommen aus dem Gartenbaubetrieb Scholze in Bernstadt auf dem Eigen.



-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
-
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!“ – Sinfoniekonzert mit Generalmusikdirektor Brogli-Sacher
Görlitz, 18. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater lädt mit dem 6. Philharmonische...
-
Frühlingsabenteuer in Turisede
Görlitz, 8. März 2025. Der Winter packt langsam seine Koffer, die ersten Sonnenstrahlen ki...
-
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beim Heidelberger Stückemarkt 2025
Görlitz, 4. März 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde mit der Sch...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 28.02.2014 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 28.02.2014 - 10:48Uhr
Seite drucken