Lions begeistern mit Leo-Tag auf der Kulturinsel Einsiedel
Görlitz | Zgorzelec | Kulturinsel Einsiedel. Einen Tag voller Spiele, Mitmach-Abenteuer und Basteleien hat der Lions Club Görlitz/Zgorzelec am 26. Mai 2011 benachteiligten Kindern aus deutschen und polnischen Einrichtungen geschenkt. Insgesamt 150 Kinder, davon knapp ein Drittel aus Polen, waren gekommen. Für sie und die rund 40 Erzieher war das eine Gelegenheit, die Kulturinsel zu erforschen und sich an unterschiedlichen Stationen auszuprobieren.
Sackhüpfen, Baumhausmodellbau und Puppenspiel

Mit zusammengenähten Säcken ist das Wetthüpfen gar nicht so einfach.
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Die geschminkte Löwenmaske verlieh den Kindern gleich eine ganz andere Sicht auf ihre Erzieher. "Ich bin jetzt ein Löwe!", fauchte der kleine Benny fröhlich und erkundete seine Kulturinsel-Revier. Dass hier alles etwas anders ist, kam gut an. Doch auch beim Sackhüpfen in zusammengenähten Säcken. An einer anderen Station konnte sich, wer wollte, ein eigenes Baumhausmodell entwerfen. Nur die Rollstuhlfahrer hätten auf dem Abenteuerspielplatz eine eigene Navigation benötigt. Aber schließlich kam jeder überall hin. Bei Treppen fand sich immer jemand, der mal schnell mit anfasste und das Hindernis überwinden half. Nach einem Mittagsessen stand Nachmittags das Spiel mit selbstgebauten Puppen auf der großen Bühne auf dem Programm. Die Inselgeister Modelpfutz und Bodelmutz legten sich mächtig ins Zeug.
Der Lions Club Görlitz/Zgorzelec ist Teil der weltumspannenden Organisation der Lions Clubs. Insgesamt mehr als 1,2 Millionen Lions engagieren sich für gemeinnützige und karitative Zwecke. "Nachdem wir im vergangenen Jahr stark in der Hochwasserhilfe engagiert waren und zwischenzeitlich weitere Projekte unterstützt haben, waren für uns jetzt die Kinder an der Reihe", erklärte Lions Clubpräsident Thomas Beier. Aus der Anfangsidee hätten die Mitarbeiter der Kulturinsel ein anregendes Programm zusammengestellt umgesetzt, bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit. Im Juni wollen die Görlitz/Zgorzelecer Lions den Leo-Tag auswerten und überlegen, ob die Veranstaltung im kommenden Jahr erneut angeboten werden soll.



-
Hackdays in Löbau: Schüler bringen Technik in den Schulalltag
Görlitz, 19. April 2025. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau fanden vom 1. bis 3. April ...
-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 29.05.2011 - 21:25Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2025 - 10:33Uhr
Seite drucken