Görlitz, 16. September 2024. Der Pegel der Neiße hat in der Nacht zum Montag gegen 3 Uhr die 480 cm-Marke überschritten. Damit wurde die Alarmst... ...mehr
Ostritz. | St. Marienthal. Geld, das aus den Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien stammt, hat die Landesdirektion Sachsen im Dezember 2012 für ... ...mehr
Görlitz. Seit 4 Uhr morgens am 22. Juli 2011 werden 80 Kubikmeter Wasser je Sekunde aus dem polnischen Wittig-Staubecken (Witka-Stausee) abgelassen. Aktuelle steht der Neiße... ...mehr
Görlitz. Zu den Regenfällen im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße kommt, dass aus dem polnischen Wittig-Stausee (Witka-Talsperre) kontrolliert Wasser abgelassen wird - Feuerw... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Darauf hatten die flutgeschädigten Unternehmer gehofft: Am 20. September 2010 fand im Rathaus der Stadt Görlitz eine Gesprächsrunde zur Hochwasserhilfe de... ...mehr
Landkreis Görlitz, 8. August 2010. Im Katastrophenkreis bleibt die Lage weiter dramatisch. Während die Wasserstände in Zittau an Mandau, Löbauer Wasser und Lausitzer Neiße ... ...mehr
Landkreis Görlitz, 7. August 2010. Nachdem die Staumauer des polnischen Wittig-Stausees (Witka-Stausee) gebrochen ist, soll sich auf der Neiße eine Flutwelle auf Görlitz zu ... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange