Görlitz, 2. Februar 2025. Das Barockhaus in der Neißstraße 30 zählt zu den eindrucksvollsten Kaufmannshäusern der Görlitzer Alts... ...mehr
Görlitz, 3. April 2024. Am Freitag, dem 10. Mai 2024, stellt die Stadtverwaltung Görlitz den Dienstbetrieb größtenteils ein. Einige städtische Einricht... ...mehr
Görlitz, 14. März 2024. Die Görlitzer Sammlungen bieten in den kommenden Osterferien eine spannende Erkundungstour durch das historische Barockhaus in der Nei&szl... ...mehr
Görlitz, 4. Oktober 2023. Ein bewegendes Kapitel der DDR-Geschichte kehrt in die Heimatstadt seines Protagonisten zurück: Am 6. Oktober lädt die Stadt Görlit... ...mehr
Görlitz, 1. September 2023. Ein wahrer Kulturschatz ist nach 78-jähriger Abwesenheit wieder zurück in den Görlitzer Sammlungen. Ein Gemälde von Anton Gr... ...mehr
Görlitz, 24. Juli 2018. Sechs der vom Kulturhistorischen Museum Görlitz angekauften Stücke aus der Sammlung des Meißener Weinhändlers Otto Horn haben nun ihren ständigen Pla... ...mehr
Görlitz, 28. Juni 2017. Die Görlitzer Sammlungen begleiten die Urlaubszeit mit vielen Veranstaltungen. Der Görlitzer Anzeiger hat die Übersicht. ...mehr
Görlitz, 17. September 2016. Längst hat sich der Museumsbegriff gewandelt: Weg vom verstaubten, öffentlich erinnerungsbewahrenden Archiv hin zum agilen kulturellen Zentrum. ... ...mehr
Görlitz, 12. September 2016. Das Wetter lockt in Freie - da kommt es zur zupass, dass Mitte des Monats wieder ein Kulturgeschichtlicher Spaziergang des Kul... ...mehr
Görlitz, 9. Februar 2016. "Wenn es knallt und Funken schlagen" - dann ist die Görlitzer Wissenschaftlerin Constanze Herrmann wieder mit Museumsbesuchern im Physikalischen Ka... ...mehr
Görlitz, 18. Dezember 2015. Nur einmal noch - im zu Ende gehenden Jahr - gibt es im Kulturhistorischen Museum Görlitz eine Familienführung: am 29. Dezember. Wir teilnimmt, e... ...mehr
Görlitz, 24. November 2015. Zu den Erfahrungswelten früherer Kindergenerationen halbwegs betuchter Eltern gehörten die Modelleisenbahn für die Jungs und das Puppenhaus für d... ...mehr
Görlitz, 1. Juni 2015. "Perücke, Puder, Porzellan – Amüsantes aus dem barocken Görlitzer Leben" titelt eine Kostümführung am kommenden Sonnabend im Görlitzer Barockhaus Neiß... ...mehr
Görlitz, 12. August 2014. Erstmals gibt es in diesem Jahr einen "Tag der Oberlausitz“, der am 21. August 2014 in den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Zgorzelec und Lauban (Luba... ...mehr
Görlitz, 16. Juni 2014. "Von A wie Ameiß bis Z wie Zur gekrönten Schlange" - so heißen die Hausführungen im Görlitzer Barockhaus... ...mehr
Görlitz, 6. Juni 2014. Mit dem Titel ihrer Kabinettausstellung vermitteln die Görlitzer Sammlungen den Genius des Görlitzer Gelehrten, dessen Todestag sich am 21. Juni zum 4... ...mehr
Görlitz, 7. April 2014. Geboren wurde Barthel Schulz am 14. Mai 1540 in Görlitz, berühmt wurde er als Bartholomäus Scultetus und wichtigster Görlitzer Vertreter des Späthuma... ...mehr
Görlitz, 4. März 2013. 800 auf einen Streich! Jedenfalls waren soviele Gäste an nur einem einzigen Tag, dem 3. März, der Einladung des Kulturhistorischen Museums Görlitz gef... ...mehr
Görlitz, 22. November 2012. Bereits am morgigen Freitag lädt das Kulturhistorische Museum Görlitz zu einer weiteren Führung in den Kaisertrutz ein. Dann nimmt Historikerin I... ...mehr
Görlitz, 13. September 2012. Die im Juli 2012 neu eröffnete Dauerausstellung.des Kulturhistorische Museums Görlitz ist ein toller Ort zum Lernen außerhalb der Schule. Hier l... ...mehr
Görlitz. Der Termin passt: Zum 2012 erstmals in Görlitz stattfindenden Bachfest - dessen Orte wechseln - werden im Barockhaus Neißstraße 30 die neuen Dauerstellungen im erst... ...mehr
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß
01.03.2025 - 12:36Uhr
Kaufhaus Stöckervon lange