Neueste Lesermeinungen
Abfallkalender 2013 im Internet?
Von Vondran am 12.12.2012 zu So kommt der Abfallkalender 2013 im Landkreis Görlitz in die HaushalteWarum findet man den Abfallkalender 2013 nicht wie 2012 im Internet?...
Apfelgesichter von Bäcker Tschirch
Von Silvia Stepper am 10.12.2012 zu Beheizter Hallentrödelmarkt in KodersdorfIn der Bäckerei Tschirch kaufe ich am liebsten die großen Mürbeteig-Plätzchen mit dem Apfelgesicht, das ist bestimmt auch so ein "Renner" wie die Schlesischen Mohnklöße!...
Abfallkalender 2013
Von Stolarski Dariusz am 07.12.2012 zu So kommt der Abfallkalender 2013 im Landkreis Görlitz in die HaushalteBitte senden Sie mir einen Sperrmüllsammlungs-Kalender für den Landkreis Görlitz für das Jahr 2013!
Abfallkalender
Von Jens am 07.12.2012 zu So kommt der Abfallkalender 2013 im Landkreis Görlitz in die HaushalteSo sieht also das solidarische Verhalten des Landkreises aus.
Abfallkalender bitte schicken
Von Hennersdorf am 06.12.2012 zu So kommt der Abfallkalender 2013 im Landkreis Görlitz in die HaushalteSehr geehrte Damen und Herren,
Warum erst jetzt?
Von Th. E. Müller am 29.11.2012 zu "Bautzener Appell“ gegen neue Einkaufszentren in den InnenstädtenLeider bin ich nicht in der Lage genau zu sagen, ob es der erste Kommentar dieser Art in der Oberlausitz ist, dennoch bin ich, mit Blick auf die (nicht nur) historischen Innenstädte, der Meinung, dass dieses Schriftstück gute 15 Jahre zu spät kommt.
Warum so voller Neid?
Von Hermann Schwiebert am 29.11.2012 zu Görlitzer werden lohnt sich wieder!Ich als Wessi war gerne NEU-Görlitzer Bürger. Dass ich Görlitz wieder verlassen habe, hatte aber auch rein gar nichts mit den Görlitzer Bürgern zu tun. Ich fühlte mich gut aufgenommen und fand schnell Freunde, besonders im Görlitzer Shanty-Chor. Ich musste Görlitz wegen der hohen Feinstaubbelastung ...
Spende den Besen
Von kobold am 28.11.2012 zu Görlitzer werden lohnt sich wieder!@Maxi - Ihr Engagement ist wirklich schon im Ansatz lobenswert. Nehmen Sie doch den Besen, Handfeger und Schaufel, und beheben das " Desaster".
Neue Bürger für Görlitz
Von Maxi am 28.11.2012 zu Görlitzer werden lohnt sich wieder!Waren Sie mal zwischen 12 und 13 Uhr auf der Berliner Straße, wenn vor den Geschäften, z.B. Straßburgpassage etc., ganze Gruppen stehen, die rauchen und dann die Kippen auf das neue Pflaster werfen?
Kreativität und Engagement sichtbar
Von Aniko am 28.11.2012 zu Görlitzer werden lohnt sich wieder!Ich finde es sehr gut, wenn OB und weitere Akteure Ideen schmieden und versuchen, die Stadt attraktiver zu machen. Und wenn die Sachen mal nicht die Wirkung entfalten, die sie ursprünglich sollten, kann ja immer noch revidiert, angepasst oder abgebrochen werden.
Lebensqualität an der Grenze
Von Ernst am 28.11.2012 zu Befragungen im Landkreis Görlitz zur LebensqualitätDie Frage nach der Lebensqualität im sächsisch-polnischen Grenzraum ist in der Umfrage hier zu plakativ gestellt. Da müsste man schon genauer zeigen, welche Vorzüge und welche Nachteile das Leben hier hat und welche der Merkmale besonders schwer wiegen....
Familienforschung zu Stamm
Von Waltraud Krieger am 26.11.2012 zu Auf den Spuren des ScharfrichtersGuten Tag Irmgard,
Flagge oder Fahne
Von Hermann Schwiebert am 26.11.2012 zu FlaggenhissungHier gehen die Begriffe etwas durcheinander, was ja grundsätzlich nichts Schlimmes ist. Umgangssprachlich ist eine Fahne eben eine Flagge ist eine Fahne.
Flüchtling ist Flüchtling
Von Ernst am 23.11.2012 zu Flashmob für Flüchtlinge in GörlitzDie meisten, die aus der DDR in den Westen geflohen sind, waren doch auch "nur" Wirtschaftsflüchtinge.
Flüchtlinge?
Von ko.bold am 22.11.2012 zu Flashmob für Flüchtlinge in Görlitz@Maxi - Das ist wohl nur eine selbst erdachte These, die Sie hier bringen. Wahrhaftigen Flüchtlingen, die in ihrem Land politisch verfolgt werden, denen wird in Görlitz wohl niemand den Rücken zu kehren.