Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Schlechtes Benehmen des Herrn Ahrens

Von Kurt Serafinowicz am 29.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Sehr geehrter Herr Ahrens,

 

Herr Ahrens

Von Sven Engert am 29.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Werter Herr Ahrens!

 

Stadtratsitzung Görlitz 28.05.-- Ichwar dabei

Von Kurt Serafinowicz am 29.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Ich nahm an der Stadtratsitzung am 28.05.als Zuschauer teil, um mich über die schwierige Arbeit der Damen und Herren von den verschiedenen Parteien und Vereinen zum Wohl der Stadt Görlitz zu überzeugen.

 

schändliches spiel ? ja, des OB!

Von thorsten ahrens am 29.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

gleich voran, ich bin aktueller stadtrat und mitglied der linksfraktion im stadt- und kreistag görlitz.

 

Schändliches Spiel

Von Ernst am 29.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

In der Sächsichen Zeitung wird heute im Lokalteil gleich dreimal gegen den OB gestichelt.

 

Holm-Andreas Sieradzki

Von Sven Engert am 28.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Werter Herr Holm-Andreas Sieradzki !

 

zur Sache e.V. von Herrn Weber und anderen

Von Holm-Andreas Sieradzki am 28.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Herr Theisen schreibt in seinem Artikel in "Schlesien Heute" wörtlich:

 

zur Sache e.V. vom Herrn Weber

Von Sven Engert am 27.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Sehr geehrte Damen und Herren !

 

Zur Sache! e.V.

Von Rolf Domke am 27.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Lieber Herr Weber, es erschließt sich mir nicht, was Sie eigentlich ausdrücken wollen. Wo bitte gibt es eine Pflicht, einer Einladung der SZ zu folgen? Der Öffentlichkeit standen wir im Gleis 1 im Bahnhof zur Verfügung und stehen der Öffentlichkeit an unseren Ständen Rede und Antwort und haben tägli...

 

Schachtelsatz und Zentralorgan

Von Ernst am 27.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Na, Herr Weber, ob Sie mit der Aussage (Zitat) "Es gibt in dem Artikel keinen expliziten Hinweis darauf gibt, dass es sich bei diesem, anders als suggeriert, eben nicht um objektiven Journalismus handelt." wirklich glücklich sind?

 

Zur Sache ev

Von H. Weber am 27.05.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Zur allgemeinen Information halte ich es für angebracht, folgenden Hinweis zu geben:

 

Vertrauen in die Görlitzer Bürgerschaft

Von GR-lerin am 27.05.2009 zu Tourismusabgabe für Görlitz?

Über ungelegte Eier zu sprechen, macht keinen Sinn. Warten wir die Stadtratswahlen am 07. Juni ab. Ich gehe davon aus, das die GörlitzerInnen kompetent und nicht blauäugig an die Wahlurnen treten.

 

Tourismusabgabe

Von Kurt Fischer am 26.05.2009 zu Tourismusabgabe für Görlitz?

Zum Thema Tourismusabgabe möchte ich nur soviel sagen: Ich mache die Wahl meiner Urlaubsziele in Deutschland nicht von Kurtaxen etc. abhängig. Wenn diese erhoben werden, dann sicher aus gutem Grund.

 

Die Meinung des Herrn Seifert aus Zittau

Von Kurt Serafinowicz am 26.05.2009 zu Tourismusabgabe für Görlitz?

Ihre Meinung, Herr Seifert, kann ich nicht teilen, zeigt sie doch, dass - Ihrer Ansicht nach - nach Mitteln und Wegen gesucht werden soll, entweder in meine oder in die Taschen der ahnungslosen Touristen zu greifen ! Warum kann man denn nicht dort sparen, wo Potential vorhanden ist?

 

Nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tun

Von Sven Engert am 26.05.2009 zu Tourismusabgabe für Görlitz?

Tourismusabgabe in Görlitz