Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Unser Kaufhaus

Von Rolf Domke am 04.06.2009 zu Görlitz kämpft um sein Kaufhaus

Ich freue mich zu lesen, dass die Stadt Görlitz und ihr Oberbürgermeister sich qualifiziert um das aufgetretene Problem kümmern. Leider schreibt die SZ anders, leider offensichtlich wieder mal nicht Willens, Fakten zur Kenntnis zu nehmen.

 

Veränderungen zum Erhalt des Kaufhauses

Von Engert Sven am 04.06.2009 zu Görlitz kämpft um sein Kaufhaus

Dass „Hertie“ sich aus Görlitz zurückzieht war nicht vorauszusehen, es ist eine Konzernentscheidung, die man erst mal so hinnehmen muss. Die Verkaufsflächen haben auch nicht gerade die Ideale Anordnung durch den großen Lichthof.

 

Veränderungen zum Erhalt des Kaufhauses nicht verschliessen

Von René Seifert am 03.06.2009 zu Görlitz kämpft um sein Kaufhaus

Der Meinung von Herrn Stänker stimme ich zu. Natürlich würde ich mir auch wünschen, dass die einzigartige Architektur erhalten bleiben könnte.

 

Verhältnis zu Polen

Von Ernst am 03.06.2009 zu Bürger für Görlitz protestieren gegen Stimmungsmache

Ich möchte vorschlagen, den Begriff "Poleninv..." garnicht erst zu zitieren. Das Wort ist so abscheulich.

 

Poleninvasion stoppen

Von indy am 02.06.2009 zu Bürger für Görlitz protestieren gegen Stimmungsmache

Hier gibts auch noch ein paar Infos zum Thema:

 

Kaufhaus und Stadthalle

Von Engert Sven am 02.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Werter Herr Beier

 

Poleninvasion

Von Jurek Hopmanski (Pseudonym) am 02.06.2009 zu Bürger für Görlitz protestieren gegen Stimmungsmache

Gruss aus Nürnberg, wo anscheinend die Polen-Invasion nicht gestoppt werden konnte:

 

Meinungsfreiheit - Aufruf

Von Thomas Beier am 02.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Klar, Herr Serafinowicz, ist das Meinungsfreiheit: Ich meine, dass für Ihre Vorwürfe, die ich nicht veröffentlicht habe, eher der Deutsche Presserat (www.presserat.de) der richtige Adressat ist, aber nicht das hier entstandene Forum.

 

Ist das Meinungsfreiheit, Herr Beier?

Von Kurt Serafinowicz am 02.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Etwas entäuscht lese ich Ihre Stellungnahme und werde mich zukünftig bei Ihnen nicht mehr zu Wort melden. Versprochen !

 

Unfassbar diese Selbstdarstellungen

Von Dr. Sander am 02.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Ich möchte kurz meine Erschütterung über diese Art des Auftretens der sogenannten Vertreter der "Görlitzer Bürgerschaft" kundtun.

 

Herr Ahrens

Von ein verärgerter alter Görlitzer am 02.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Werter Herr Ahrens,

 

Gibt es Ihnen nicht zu denken?

Von Kurt Serafinowicz am 02.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Hinweis der Redaktion:

 

Nicht mit dem Wissen eines Kommunalpolitikers geboren

Von Engert Sven am 01.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Werter Herr Ahrens!

 

OB Diskussion

Von Ernst am 01.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Ist schon interessant, wie die meisten Beteiligten zur Sachlichkeit aufrufen und sich dann die "Spitzen" doch nicht verkneifen können.

 

Herr Ahrens und die öffentliche Hand

Von Kurt Serafinowicz am 01.06.2009 zu „zur Sache!“ e. V. zur Stadtratswahl zugelassen

Sehr geehrter Herr Ahrens,