Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

SRG

Von Herrmann am 25.10.2009 zu Monopolisierte Pressefreiheit?

Warum haben die betroffenen Aufsichtsräte und der ehemalige Geschäftsführer, wenn sie so unschuldig sind wie sie tun und dargestellt werden, nie den rechtlichen Widerspruch eingelegt, der jedem Verurteilten zusteht?

 

Es tropft...

Von Rolf Domke am 25.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Hallo werte Kommentatoren und Kommentarinnen,

 

Kiesabbau Hagenwerder

Von Ein Einwohner von Hagenwerder am 24.10.2009 zu Kies abbauen oder Tourismus aufbauen

Was nutzen 10 Arbeitsplätze, wenn überhaupt so viele, wenn man einem ganzen Gebiet die Gegend verschandelt, denn eine Kiesgrube ist mal nun mal kein Ausflugshit oder einen Sonntagsspaziergang wert.

 

Kommentare zeugen von Unkenntnis

Von Maria Vogel am 24.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Es ist schon erschreckend, was die öffentliche Meinung über Jahre erreicht hat: Unbescholtene Bürger, die vor Gericht nicht Recht bekamen, werden diffamiert und manche wünschen sich, dass Landrat Lange jetzt der Untreue bezichtigt wird.

 

Pressevielfalt

Von rhizin am 23.10.2009 zu Monopolisierte Pressefreiheit?

Was immer gerne vergessen wird: Auch "Die Medien" müssen von irgendwas ihre Miete bezahlen. Vermieter und Brötchenverkäufer lassen sich selten mit Idealen bezahlen. Ergo wird die Branche solange monopolisiert, bis nur noch die übrig sind, die sich am besten finanzieren können. Und die werden - mehr ...

 

Hr. Anton und Hr. Jan

Von Klaus am 23.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Es ist schon erstaunlich, wie genau Sie wissen, was da so alles passiert ist.

 

Monopolisierte Pressefreiheit?

Von Hermann Schwiebert am 23.10.2009 zu Monopolisierte Pressefreiheit?

Ich lebe erst kurz in Görlitz, möchte daher obigen Artikel nicht direkt beurteilen. Aber ich habe trotzdem eine Meinung: Die Pressefreiheit ist ein Grundrecht.

 

Die Aufsichtsräte haben sehr sicher ihr Bestes geleistet

Von Jan am 22.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Wer F. Fakt vorwirft, er hätte eine rosarote Brille auf, sollte erst mal selbst sein Monockel zurechtrücken und die Hörgeräte anschalten.

 

Landrat muss alle Rechtsmittel einsetzen

Von Hr. Anton am 22.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Hallo Autoren und liebe Görlitzer,

 

Ehrenrat und SRG/ Traurig aber ....?

Von Mauermann am 22.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Ich habe schon lange gewartet, dass mir mal jemand zum Ehrenrat eine Antwort gibt. Insbesondere hatte ich Hr. Dr. Weidle gebeten, mal öffentlich Stellung zu diesem Thema zu beziehen - aber leider ergebnislos.

 

Zu Fakt

Von Karl am 21.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Na, da hat wohl einer die rosarote Brille auf.

 

Zu "Vergleichen ist völlig unangebracht" von Zorn

Von F. Fakt am 21.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Vorab: Gott kennt keinen Zorn

 

Ernst

Von Klaus am 21.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Am Beginn Ihres Beitrages war ich über Ihre Meinung erschrocken, dann wurde es ja besser.

 

SRG-Vergleich - pro und kontra

Von Ernst am 21.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Den Vergleich abzulehnen, nur weil einzelne der ehemalige Aufsichtsräte oder der ehemalige Geschäftführer der SRG vielleicht "vermögend" sind, greift zu kurz. "Vermögend" zu sein - das ist eine relative Einschätzung. Einzelne der Betroffenen sollen ja bereits jetzt zahlungsunfähig sein.

 

Vergleichen ist völlig unangebracht

Von Zorn Gottes am 20.10.2009 zu Landrat Lange unterschreibt anstelle des Oberbürgermeisters

Ich habe den Eindruck, das unser Rechtssystem im Landkreisr damit einen Tiefpunkt erlangt hat.