Windpark Fichtenhöhe Görlitz verkauft
Görlitz | Dresden. Bereits im Mai 2011 hat die WSB Gruppe den Windpark Fichtenhöhe bei Görlitz an die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH verkauft. Der Windpark besteht aus zwei Windenergieanlagen des Typs Enercon E-70 mit einer Nabenhöhe von 98 Metern und einer installierten Nennleistung von jeweils zwei Megawatt.
WSB und DREWAG sehen Windpark als gemeinsames Projekt
„Bereits seit der Inbetriebnahme im März 2011 können so jährlich rund acht GWh umweltfreundlicher Strom produziert und 5.000 Haushalte versorgt werden“, berichtet Peter Müller, Geschäftsführer der WSB Neue Energien GmbH. Das Dresdner Projektierungsunternehmen hatte den Windpark geplant und innerhalb von acht Monaten neben weiteren Windenergieanlagen am Standort bei Görlitz errichtet.
Mit dem Windpark Fichtenhöhe realisieren WSB und DREWAG ein erstes gemeinsames Projekt im Bereich der Stromerzeugung aus Windenergie. Die beiden Dresdner Unternehmen freuen sich auf die Intensivierung einer fruchtbaren und erfolgreichen Geschäftsbeziehung und Zusammenarbeit. „Mit dem Windpark Fichtenhöhe leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Windenergie an Land und somit auch zur Umsetzung der Energiewende in Sachsen“, fügte Reiner Zieschank, Geschäftsführer der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH, hinzu.
Die WSB Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Dresden ist einer der großen Full-Service-Anbieter für Windenergieprojekte in Deutschland. Das Kerngeschäft ist die Projektentwicklung und Vermarktung von Windparks und Photovoltaik-Anlagen. WSB hat 289 Windenergieanlagen mit 460 Megawatt installierter Leistung und einem Projektvolumen von mehr als 600 Millionen Euro errichtet. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 180 Mitarbeiter in Deutschland, Frankreich, Tschechien, Polen und Rumänien tätig.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: WSB
- Erstellt am 29.06.2011 - 01:48Uhr | Zuletzt geändert am 29.06.2011 - 02:01Uhr
Seite drucken