1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025 ein neuer Förderaufruf. Insgesamt stehen 1,6 Millionen Euro zur Verfügung, um innovative und zukunftsorientierte Projekte im ländlichen Raum zu unterstützen. Anträge können bis zum 21. Juli 2025 eingereicht werden.
Bild von André Globisch auf Pixabay
Breites Themenspektrum der Förderung
Privatpersonen, Vereine, Kirchen, Unternehmen und Kommunen sind aufgerufen, ihre Ideen einzureichen. Die Projekte sollen den ländlichen Raum in verschiedenen Bereichen stärken. Im Fokus stehen Vorhaben in den Themenfeldern soziales Miteinander, Wohnraum, Unternehmertum, Tourismus sowie Natur- und Umweltschutz.
Für die Stärkung des sozialen Miteinanders und des bürgerschaftlichen Engagements stehen 300.000 Euro bereit. Gefördert werden Investitionen in Vereins- und Freizeitanlagen sowie Projekte zur Förderung von sozialer Teilhabe, Demokratie und Inklusion. Weitere 300.000 Euro sind für die generationengerechte Gestaltung der Gemeinden vorgesehen, darunter Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen dörflichen Infrastruktur wie Spiel- und Dorfplätze oder Bildungsangebote.
Im Bereich Wohnraum stehen ebenfalls 300.000 Euro zur Verfügung. Unterstützt werden Projekte zur Sanierung ländlicher Bausubstanz für selbstgenutztes Wohneigentum sowie Maßnahmen zur Schaffung von Wohnraum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, etwa für Mehrgenerationenwohnen oder Menschen mit Handicap.
Unternehmertum, Tourismus und Umwelt im Blick
Zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region werden 200.000 Euro bereitgestellt. Gefördert werden etwa die Sanierung von Bausubstanz für gewerbliche Nutzung, Infrastrukturmaßnahmen sowie Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Bereich Tourismus können Projekte zur Weiterentwicklung des Beherbergungsangebots unterstützt werden. Hierfür stehen ebenfalls 200.000 Euro bereit.
Für Natur- und Umweltschutzmaßnahmen sind 250.000 Euro vorgesehen. Dazu gehören Projekte zur Flächenentsiegelung, Renaturierung, Gewässerschutz sowie der Erhalt der regionalen Natur- und Kulturlandschaft.
Informationen und Beratung
Alle Details zu den Förderkriterien, den Maßnahmen sowie zum Antragsverfahren sind unter www.oestliche-oberlausitz.de abrufbar. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch beim Regionalmanagement in Anspruch zu nehmen.
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm für den ländlichen Raum, das den Menschen vor Ort die Gestaltung der eigenen Region ermöglicht. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz umfasst 18 Kommunen im Landkreis Görlitz und erstreckt sich westlich entlang der Neiße auf einer Länge von 45 Kilometern.
Kontakt zum Regionalmanagement:
LEADER-Regionalmanagement Östliche Oberlausitz
Sandra Scheel | Sophie Werner | Tabea Petzelt
Görlitzer Straße 25 | 02923 Kodersdorf OT Särichen
E-Mail: regional@oestliche-oberlausitz.de
Tel.: 035825 643999



-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
-
Außendarstellung für Unternehmer: Wie man sich richtig präsentiert
Görlitz, 8. April 2025. Die Außendarstellung eines Unternehmens ist in einer zunehmend di...
- Quelle: red / PM Regionalmanagement LEADER-Region Östliche Oberlausitz
- Erstellt am 26.04.2025 - 07:55Uhr | Zuletzt geändert am 26.04.2025 - 08:07Uhr
Seite drucken