Westhydraulik-Becker bringt 30 Arbeitsplätze nach Bautzen
Bautzen / Budyšín, 8. April 2010. Die Westhydraulik-Becker GmbH ist Hersteller von Bitumen-Anlagen für den Straßenbau und war früher in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn zuhause. Schon im Jahr 1990 zog der Fertigungs- und Servicebereich nach Weißenberg. Als es dort zu eng wurde, konnte Bautzen punkten und sogar den Hauptsitz des Unternehmens von Dresden in die Spreestadt locken, berichtet der Bautzner Anzeiger.
Teilbereiche bleiben in Bonn
Für Bonn bleiben die Projektierung und der Vertrieb, die von zehn Mitarbeitern bewältigt werden.
In Bautzen werden neben 30 Stammbeschäftigten bis zu 20 Leiharbeiter eingesetzt, hinzu kommen zwei Auszubildende.
Mehr:
- Bautzner Anzeiger vom 08.04.2010: Unternehmensansiedlung in Bautzen
- Bautzner Anzeiger vom 10.09.2019: Bautzen als Oberlausitzer Wirtschaftslokomotive


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra... -
Außendarstellung für Unternehmer: Wie man sich richtig präsentiert
Görlitz, 8. April 2025. Die Außendarstellung eines Unternehmens ist in einer zunehmend di... -
Der Handel in Deutschland: Wandel und Chancen
Görlitz, 8. April 2025. Der Handel in Deutschland steht unter dem Einfluss grundlegender Transf... -
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser... -
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.04.2010 - 23:30Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2019 - 17:49Uhr
Seite drucken