Unternehmen laden zur Spätschicht

Bild zu Unternehmen laden zur SpätschichtGörlitz, 5. November 2019. "Freitag nach Eins macht jeder seins!", hieß es einst in den Werkstätten der volkseigenen Betriebe (VEB). An den Freitagnachmittagen wurde gewerkelt und, wie man gern dazu sagte, gepfuscht, um das zu bauen, was nicht zu kaufen war, von der Dacheinfassung bis zum Grill. Am kommenden Freitagnachmittag findet in 26 Unternehmen in drei Städten des Landkreises Görlitz ebenfalls Ungewöhnliches statt: Dann können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Dass Görlitz mehr kann als Altstadtromantik beweisen die Unternehnen in der Stadt
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kostenlose Shuttlebusse

Auch wenn das Unterfangen "Spätschicht" heißt, ist doch eher ein Tag der offenen Tür – Arbeitsmontur braucht also niemand mitzubringen. Im Gegenteil: Die Unternehmen bieten u.a. kurze Kennenlern-Vorträge oder Werksbesichtigungen, oftmals sogar bei laufender Produktion, an. "Besucher können dabei direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen, sich einen ganz persönlichen Eindruck vom Unternehmen verschaffen und Beschäftigte können ihren Familien sogar den eigenen Arbeitsplatz zeigen", erläuterte Andrea Behr, Geschäftsführerin der für die Görlitzer Wirtschaftsförderung verantwortlichen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH. Gemeinsam mit ihren Wirtschaftsförderer-Kollegen in Zittau und Weißwasser sie die Veranstaltung jetzt zum zweiten Mal organisiert. Ziel ist es, die einheimischen Betriebe von innen kennenlernen zu können und Berufs- sowie Ausbildungschancen am Wirtschaftsstandort aufzuzeigen.

Zusätzlich zu den Unternehmen unterstützen als weitere Kooperationspartner die Geschäftsstellen Görlitz und Zittau der IHK Dresden sowie die Hochschule Zittau/Görlitz das Projekt. Und wieder sind Fördermittel im Spiel: Für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung haben die Wirtschaftsförderungen von Zittau, Weißwasser und Görlitz über die Fachkräfteallianz Görlitz einen Antrag auf Förderung gestellt und bewilligt bekommen. Zuschussgeld kommt auch vom sächsischen Steuerzahler; Grundlage dafür ist der von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossene Haushalt.

Wer in einen oder mehrere Betriebe reingucken will, der kann sich die Programmflyer für Görlitz, Weißwasser / Běła Woda und Zittau von der Website www.spaetschicht.eu, die auch über die Shuttlebusse informiert, herunterladen. Bei einigen Unternehmen muss man sich für Führungen vorher anmelden; wie, das steht in den Flyern.

Besucher der Görlitzer Spätschicht haben in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, die Unternehmen mit einem kostenfreien Busshuttle zu erreichen, um möglichst unkompliziert gleich mehrere Betriebe besuchen zu können. Die insgesamt drei Linien bringen die Besucher über jeweils mehrere Haltestationen von der Jakobstraße zum Gewerbegebiet Hagenwerder, vom Hochschulcampus zur Gottlieb-Daimler-Straße und von Hagenwerder zur Gottlieb-Daimler-Straße. Alle drei Linien starten zu jeder vollen Stunde und fahren je zur halben Stunde von der Zielhaltestelle zurück zum Startpunkt.

Reingucken!
Freitag, 8. November 2019, von 16 bis 20 Uhr
Der Eintritt ist jeweils frei! Komme nie zu spät!

Diese Unternehmen öffnen ihre Tore für Besucher

Görlitz:
    • Birkenstock GmbH & Co. KG Services
    • CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
    • DMD Görlitz GmbH, Dialog Marketing Dienstleistung
    • ENSO NETZ GmbH, Regionalbereich Görlitz
    • Expleo Technology Germany GmbH
    • Kran-Service Hartmann GmbH
    • KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH NL Görlitz
    • Niederschlesische Wurstmanufaktur Görlitz GmbH & Co. KG (Führung nur mit Anmeldung)
    • Pla.to Technology GmbH
    • SKAN Deutschland GmbH
    • Sysmex Partec GmbH (Führung nur mit Anmeldung)
    • TKG Turbinenkomponenten Görlitz GmbH

Weißwasser:
    • Familienunternehmen Kunze
    • Nickel Fenster GmbH & Co .KG (Führung nur mit Anmeldung)
    • SpiegelArt
    • Stadtwerke Weißwasser GmbH
    • Stölzle Lausitz GmbH (Führung nur mit Anmeldung)
    • Uhren & Schmuck Schirrock
    • Willms Weißwasser GmbH & Co .KG

Zittau:
    • büroplan-ergoplan e.K
    • digades GmbH
    • Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co.KG
    • Havlat Präzisionstechnik GmbH
    • Johnson Drehtechnik GmbH
    • Kratzer Metallbau GmbH
    • ZIK Zittauer Kunststoff GmbH

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 05.11.2019 - 09:03Uhr | Zuletzt geändert am 05.11.2019 - 09:59Uhr
  • drucken Seite drucken