Bis zu 35.000 Euro für Kleinunternehmen
Görlitz, 21. Juni 2017. In Görlitz können kleine Unternehmen mit Sitz im Fördergebiet Brautwiesenbogen wieder einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von höchstens 40 Prozent für anstehende Investitionen beantragen. Mit Geld aus dem Förderprogramm des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) will die Stadtverwaltung Görlitz Unternehmen in der westlichen Innenstadt bei beispielhaften Vorhaben unterstützen. Auf diese Weise soll dem sogenannten Brautwiesenbogen ein Entwicklungsschub verpasst werden, der die wirtschaftliche und soziale Entwicklung dieses Stadtgebietes beschleunigt.
Förderung für kleine und Kleinstunternehmen im Görlitzer Brautwiesenbogen
Anträge können Unternehmen aus nahezu allen Bereichen wie dem Handwerk, dem Dienstleistungsbereich, dem Einzelhandel oder etwa dem produzierenden Gewerbe stellen. Zu den Voraussetzung gehört, dass aktuell weniger als 50 Mitarbeiter im antragstellenden Unternehmen angestellt sind. Bezuschusst werden Anschaffungskosten für Sach- bzw. Ausstattungsgüter, die nachweislich dem Investitionsvorhaben dienen, sowie unternehmensspezifische bauliche Maßnahmen. Pro Antrag können bis zu 35.000 Euro gewährt werden.
Damit gibt es in Görlitz zum dritten Mal die Chance, Fördermittel der Europäischen Union für die nachhaltige Stadtentwicklung zu nutzen. "Wir freuen uns besonders, Klein- und Kleinstunternehmer in der gründerzeitlichen westlichen Innenstadt unterstützen zu können", äußerte sich Hartmut Wilke, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, zur Neuauflage des Förderprogramms. Gerade für diese sei der Zugang zu Fördermitteln sonst eher begrenzt, meint Andrea Friederike Behr, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ). Die EGZ und das Amt für Stadtentwicklung informieren und beraten interessierte Unternehmen ausführlich über die Antragstellung und deren Anforderungen.
Mehr:
Weitere Informationen und Formulare
Kontakt für Unternehmen:
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Wirtschaftsförderung
Fleischerstraße 19, 02826 Görlitz
Tel. 03581 - 47 57-40
E-Mail: wirtschaft@europastadt-goerlitz.de
Stadt Görlitz, Amt für Stadtentwicklung
Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz
Tel. 03581 - 67-2145
E-Mail stadtentwicklung@goerlitz.de



-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra... -
Außendarstellung für Unternehmer: Wie man sich richtig präsentiert
Görlitz, 8. April 2025. Die Außendarstellung eines Unternehmens ist in einer zunehmend di... -
Der Handel in Deutschland: Wandel und Chancen
Görlitz, 8. April 2025. Der Handel in Deutschland steht unter dem Einfluss grundlegender Transf... -
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser... -
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
- Quelle: red | Abbildung: © Stadt Görlitz
- Erstellt am 21.06.2017 - 07:38Uhr | Zuletzt geändert am 27.01.2022 - 18:48Uhr
Seite drucken