Sicherheit!
Görlitz, 25. September 2013. Der obere Teil des Rad- und Gehweges, der von der Zufahrt zur Obermühle zum Inselweg führt, wird ab dem 26. September 2013, dauerhaft gesperrt. Als Grund gibt die Stadtverwaltung Görlitz die Felsabbrüche im Felsdurchgang und die einsetzende Hangbewegung in den angrenzenden Böschungsbereichen an.
Aussichtspunkt nicht mehr zugänglich
Um die Sperrung durchzusetzen, wird der Weg durch einen massiven Stabzaun an beiden Wegenden verschlossen. Der Aussichtspunkt über der Felsklippe ist aus Sicherheitsgründen ebenfalls nicht mehr zugänglich und mit einem Sicherheitszaun abgesperrt.
Der Rad- und Gehweg wird wie bisher über die öffentliche Zufahrt zum Inselweg geführt.
Kommentar:
Das klingt nach brutaler und endgültiger Lösung oder besser: Problembeerdigung.
Ein Schild (die Deutschen lieben das ebenso wie die Polen) "Vorsicht! Felssturz! Begehen auf eigene Gefahr!" hätte es vielleicht auch getan. Ja, ich höre schon: Aber die Kinder...
Im Straßenverkehr gibt es solche Felssturz-Warnschilder auch und niemand wendet ein, da könnte ja grad ein Kind mit dem Fahrrad langkommen.
Mit der jetzt praktizierten Totalsperrung geht man natürlich allen Haftungsfragen aus dem Wege - und die Stadt verliert ein Detail.
Wer sich nicht in Gefahr begibt kommt darin um,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Kommentar: Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 25.09.2013 - 21:54Uhr | Zuletzt geändert am 25.09.2013 - 21:54Uhr
Seite drucken