Filmdreharbeiten erfordern Straßensperrungen

Görlitz, 22. März 2013. Wenn ein richtiger Görlitzer wegen der Filmaufnahmen in der Stadt mal anhalten und warten muss oder auf eine Umleitung geschickt wird, dann reagiert er anders als der Bundesnormalo: Er ist stolz darauf, dass in seiner Stadt so viele Filme gedreht werden und zugleich voller Zuversicht, dass das so weiter geht. Der Görlitzer Anzeiger hat die Termine für Stolz und Zuversicht.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Sperrungen und Halteverbote im Dienste von Filmwirtschaft und Stadt

Der beliebte Aufnahmestandort Jakob-Böhme-Straße / Bergstraße muss wegen Dreharbeiten am 22., 23. und 25. März Halteverbote erdulden. Am 23. und 25. März kann es zwischen 8 bis ungefähr 20 Uhr sogar immer wieder mal zu kurzzeitigen Sperrungen kommen.

Der Bahnhofsvorplatz und die Sattigstraße am Bahnhof-Südausgang werden am 24. und 25. März vom Filmvölkchen in Beschlag genommen, weshalb Halteverbote verhängt werden.

Gleiches Schicksal ereilt den Obermarkt vom 25. bis zum 29. März, allerdings ist der westliche Teil (jetzt bloß keine alten Ressentiments aufkommen lassen!) des Platzes von den Halteverboten ausgenommen .

Auch auf der Peterstraße, Rosenstraße, Jüdenstraße, Neißstraße und der Weberstraße wird zu dieser Zeit - also vom 25. bis zum 29. März - an der Kamerakurbel gedreht, für Fahrzeuge heißt das Halteverbot. Trost für Bewohner mit Parkausweis "UM": Sie dürfen in dieser Zeit die angrenzenden Parkzonen „AS“ und „EP“ mit nutzen

Nicht genug: Auch der Untermarkt kommt vom 25.bis 29. März unter die, nein, vor die Linse. Dazu wird er mehrmals gesperrt.

Immer noch nicht genug? Gleichzeitig (vom 25.bis 29. März) werden die Neißstraße, die Jüdenstraße, die Langenstraße zwischen der Plattnerstraße und der Apothekergasse und die Brüderstraße immer dann gesperrt, wenn die Filmaufnahmen laufen. Diese Sperrungen betreffen teils auch den Fußgängerverkehr.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 22.03.2013 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2013 - 10:51Uhr
  • drucken Seite drucken