Fördermittel für kommunale Straßen und Brücken
Dresden, 14. Januar 2013. Mit insgesamt 132 Millionen Euro will das sächsische Verkehrsministerium im Jahr 2013 die Verbesserung kommunaler Straßen fördern.
Auch für beim Hochwasser 2010 geschädigte Infrastruktur
Die Mittel sollen u.a. in den Ausbau, die Instandsetzung und die Erneuerung von verkehrswichtigen Straßen, Ingenieurbauwerken, Radverkehrsanlagen sowie die Wiederherstellung der vom Hochwasser 2010 geschädigten Infrastruktur einfließen. Bereits begonnene Straßenbaumaßnahmen können damit fortgeführt und neue Projekte in Angriff genommen werden.
"Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist die Grundlage für gute Erreichbarkeit, hohe Lebensqualität und sichere Arbeitsplätze. Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln können die Straßen wieder entsprechend leistungsfähig und sicher werden“, erläuterte der sächsische Verkehrsminister Sven Morlok (FDP).
Die Fördermittel werden auf Grundlage der geltenden Fachförderrichtlinien des SMWA ausgereicht. Die Bewilligung der Anträge erfolgt ab sofort, Antrags- und Bewilligungsstelle ist das Landesamt für Straßenbau und Verkehr.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.01.2013 - 07:39Uhr | Zuletzt geändert am 14.01.2013 - 07:39Uhr
Seite drucken