Das Gute an der Baustelle: Verlassen Sie gewohnte Wege!
Görlitz. Vielfältig sind die Anlässe, mitten auf der Straße eine Baustelle zu errichten. Trinkwasser- und Abwasserleitungen, Stromkabel, Make up für den Straßenbelag schicken den Kraftfahrer häufig auf Umleitungswege. Der Görlitzer Anzeiger empfiehlt: Was man nicht verhindern kann, dem sollte man wenigstens gute Seiten abgewinnen. Genießen Sie es doch einmal, auf Abwege zu geraten, indem Sie die tägliche Route resp. Routine verlassen! Eine Stadt wie Görlitz will immer wieder neu entdeckt sein.
Die Straßenverkehrsbehörde sagt, wo nichts mehr geht
Was für die Backpflaume das Lifting, das ist für die Straße der Einbau der Decklage. In diesen Genuss kommt die Konsulstraße an der Einmündung zum Wilhelmsplatz. Die Operation dauert vom 22. Oktober bis zum 03. November 2012 und bringt eine halbseitige Sperrung mit sich, weshalb der Verkehr in Richtung Postplatz über die Blumenstraße und die James-von-Moltke-Straße umgeleitet wird.
Auf die Suche nach der Abwasserleitung begibt sich ein Bautrupp auf der Friedersdorfer Straße in Höhe des Hauses Nummer 9. Damit die Mannen nicht behindert werden, ist vom 22. bis zum 30. Oktober 2012 Vollsperrung angesagt.
Die Umleitung wird ausgeschildert: Stadteinwärts über Görlitz-Weinhübel und in Richtung Kunnerwitz über Görlitz-Rauschwalde und Görlitz-Schlauroth.
Auf dem Dahlienweg 12a ist hingegen die Trinkwasserleitung das Objekt der Begierde, vom 22. bis zum 26. Oktober 2012 bleibt die Straße im Baustellenbereich voll geperrt.
Bunter unsere Städte! Weil man außerdem damit prima auch an der Elisabethstraße den Verkehr - nicht nur in Richtung Klosterplatz - regeln kann, wird eine neue Verkehrsampel ("Lichtsignalanlage") aufgestellt. Zu diesem Zweck kommt es zwischen dem 22. und dem 26. Oktober 2012 immer wieder zur halbseitigen oder gar Vollsperrung im Kreuungsbereich. Halb so wild: Die Elisabethstraße selbst bieten genügend Ausweich- und Umleitungsmöglichkeiten.
Wegen einer Medienanbindung wird die Heilige-Grab-Straße zwischen der Pontestraße und der Zufahrt Lunitz vom 24. bis zum 26. Oktober 2012 voll gesperrt. Deshalb wird der Verkehr in beiden Richtungen über die Zeppelinstraße, die Christoph-Lüders-Straße und die Pontestraße umgeleitet.
Konsequenz: Die Görlitzer Straßenbahn muss auf dem Demianiplatz rangieren. Um Karambolagen samst Kollateralschäden vorzubeugen, wird dort vom 24. bis zum 26. Oktober 2012 eine Verkehrsampel aufgestellt, die jeweils während der Rangierarbeiten aktiv ist.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 19.10.2012 - 05:28Uhr | Zuletzt geändert am 19.10.2012 - 06:10Uhr
Seite drucken