Bauarbeiten am Wilhelmsplatz beginnen
Görlitz, 17. Juli 2012. Am 30. Juli 2012 beginnen nach erfolgter Bauanlaufberatung auf der Straße am Wilhelmsplatz vor dem Joliot-Curie-Gymnasium die Straßen- und Tiefbauarbeiten, wobei - wie die Tiefbauer sagen - "von Schacht zu Schacht" gearbeitet wird. Der Ausbau ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Görlitz mit den Stadtwerken Görlitz AG (SWG). Die Stadtwerke Görlitz verlegen in beiden Bauabschnitten die Regenwasser- und Trinkwasserleitungen einschließlich der Hausanschlüsse neu. Auch ein Mittelspannungskabel wird bei der Gelegenheit neu verlegt.
Ab Anfang August 2012 andere Parkordnung

Gleich nach den Tiefbauarbeiten soll der Straßenbau, bei dem die Fahrbahn eine zweilagige Asphaltbefestigung erhält, erfolgen. Auf der Seite des Gymnasiums werden Längsparkplätze eingerichtet, die baulich getrennt von der Fahrbahn sind. Sie werden mit Granitkleinpflaster befestigt. Die vorhandene Straßenbeleuchtung wird durch eine komplett neue Anlage ersetzt.
Für die Bauarbeiten muss die Straße im Baustellenbereich voll gesperrt werden, Fußgänger kommen jedoch immer durch. So bleiben die Schule, die Arztpraxis und die Gewerbeunternehmen jederzeit erreichbar.
Den Auftrag für die Straßen- und Tiefbauleistungen hat die Firma STRABAG AG Bautzen abgefasst, die Straßenbeleuchtung wird von der Firma EBS aus Görlitz-Schlauroth erneuert.
Das endgültige Bauende ist für den Juni 2013 geplant. Das Sachgebiet Straßen- und Tiefbau der Stadtverwaltung Görlitz bittet, bis dahin die unvermeidbaren Einschränkungen zu tolerieren.
Die Baustelle kostet insgesamt runde 276.000 Euro und wird zu 75 Prozent aus dem EFRE-Fonds (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) und zu 15 Prozent über das Programm SEP (Städtebauliche Erneuerung) gefördert. Die nichtförderfähigen Kosten werden durch Eigenmittel der Stadt Görlitz, durch Straßenausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) und durch Beteiligung der SWG aufgrund von Leitungsverlegung in der Fahrbahn finanziert.
Andere Parkordnung wegen Straßenbau an der Nordseite des Wilhelmplatzes
Mit dem Start des Straßenausbaus an der Nordseite des Wilhelmsplatzes ist ab Anfang August 2012 eine veränderte Parkordnung in angrenzenden Straßen des Wilhelmsplatzes verbunden. Das muss sein, weil an der nördlichen Platzseite zahlreiche Parkplätze für Bewohner sowie für Besucher und Kunden der Innenstadt während der Baumaßnahme nicht zur Verfügung stehen.
Um die dann fehlenden Partkflächen etwas zu kompensieren, wird die Gartenstraße beidseitig als Kurzzeitparkbereich beschildert. Hier ist dann das Parken mit Parkscheibe von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr für zwei Stunden gestattet. Bewohner mit gültigem Parkausweis „WP“ dürfen diese Stellplätze ohne zeitliche Befristung nutzen.
Analog zur Gartenstraße werden auch die Stellplätze entlang der Konsulstraße zwischen Wilhelmsplatz und Konsulplatz organisiert - hioer gilt ebenfalls: Miit Parkscheibe maximal zwei Stunden, Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Bewohner „WP“ frei. Außerdem werden die Parkplätze auf dem Gehweg gegenüber der Grundstücke Konsulplatz 1 und 2 als reine Bewohnerplätze ausgewiesen sowie auf der Blumenstraße durch Wegfall eines eingeschränkten Halteverbotes in Höhe Nr. 9 einige zusätzliche Stellplätze geschaffen. Für diese gilt die gleiche Parkregelung wie für die anderen Plätze auf der Blumenstraße, auch hier gilt mit Parkscheibe maximal zwei Stunden, Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Bewohner mit Parkausweis "WP“ frei.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 17.07.2012 - 02:37Uhr | Zuletzt geändert am 22.11.2022 - 16:39Uhr
Seite drucken