Ferienstraße „Handwerk erleben“
Das traditionelle Handwerk der Oberlausitz kann entlang einer Ferienstraße von der Westlausitz über das Oberlausitzer Bergland bis hin zum Zittauer Gebirge hautnah erlebt werden. Die Pfefferkuchenbäcker und die Blaudruckwerkstatt in Pulsnitz, die Blumenkünstler in Sebnitz, die Holzspielzeugmacher oder die vielen Töpfereien laden ein, Station zu machen.
Tag der offenen Töpferei
Mehr über das regionale Töpferhandwerk ist am 2. Wochenende im März, also am 11. und 12. März 2006, beim „Tag der offenen Töpferei“ zu erfahren.
In der Zeit von 10 bis 18 Uhr kann man in insgesamt 40 sächsischen Töpfereien den Töpfern bei ihrer Handarbeit zuschauen. Mit dabei sind natürlich die Töpfereien der Ferienstraße „Handwerk erleben“: Heinke-Keramik in Neukirch/ Lausitz, Lausitzer Keramik Töpferei Gagel in Göda, Töpferei Hans Holland in Elstra, Töpferei Cornelia Lehmann in Burkau, Töpferei Eberhard Schmidt in Bischofswerda und Töpferei Karl Louis Lehmann GmbH in Neukirch.
Mehr: www.toepferkunst.de. | www.handwerk-erleben.com


-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: /Skorna / MGO / red
- Erstellt am 10.03.2006 - 12:06Uhr | Zuletzt geändert am 10.03.2006 - 12:06Uhr
Seite drucken