Jetzt kommt der obere Teil der Berliner Straße zur Schönheits-OP
Görlitz. Für den 3. Bauabschnitt für den Umbau der Berliner Straße, der sich zwischen Bahnhofstraße und Salomonstraße erstreckt, gibt es ab dem 26. September 2011 grünes Licht. Inzwischen steht auch fest, wer sich die Arbeit aufhalsen muss: Die STRABAG AG. Die ist zurzeit auch auf dem unteren Teil der Jakobstraße an der Arbeit.
Umfassende Leistungen werden erbracht
Vergeben haben die Bauleistungen die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) und die Stadt Görlitz selbst.
SWG fungiert dabei als Auftraggeber für die Tiefbauarbeiten. Dazu gehören die Erneuerung des Regenwasserkanals und der Trinkwasserleitung einschließlich der Hausanschlussleitungen sowie die Verlegung von Strom- und Gasleitungen. Al sBesonderheit des dritten Bauabschnitts müssen auch Nahwärmeleitungen verlegt werden.
Die Stadt Görlitz hat die Kabelverlegung für die öffentliche Straßenbeleuchtung und den allgemeinen Straßenbau beauftragt. Insgesamt handelt es sich um ein anspruchsvolles Bauvorhaben, an dem eine Vielzahl von Gewerken beteiligt ist.
Vor dem Baubeginn am 26. September werden noch Arbeiten zur Kanaluntersuchung durchgeführt und es wird die Baustelle eingerichtet. Klartext: Schon in der Woche vorher wird losgewuselt. Nach einem Jahr, im August 2012, soll dann alles fertig sein.
Rückfragen bzw. notwendige Absprachen steht wie in den bisherigen Bauabschnitten neben den Auftraggebern das bauleitende Ingenieurbüro Richter und Kaup zur Verfügung. Die Gewerbetreibenden und Geschäftsinhaber wurden mittels eines Info-Blattes informiert.
Aus dem Informationsblatt zum 3. Bauabschnitt der Berliner Straße:
Die Bauarbeiten werden am Haus Berliner Straße 51 beginnen und in Richtung Bahnhofstraße halbseitig durchgeführt. Es ist eine zehnstündige Arbeitszeit, beginnend ab 7.00 Uhr, vorgesehen.
Und das Tiefbau und Grünflächenamt bittet: "Im Interesse der Verbesserung der Verkehrssituation und des Wohn- und Geschäftsumfeldes bitten wir Sie, die während der Bauphase auftretenden Einschränkungen zu akzeptieren und zu tolerieren. Der Baubetrieb ist angehalten diese möglichst klein zu halten."
Kummer, Lob oder Sorgen?
Das sind die Ansprechpartner:
Auftragnehmer:
STRABAG AG
Herr Münzberg, Tel. 03591 - 57 78-0
Örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung:
Richter + Kaup, Ingenieur und Planer
Herr Richter, Tel. 03581 - 7 04 96 52
Auftraggeber:
Stadt Görlitz, Tiefbau- und Grünflächenamt
Herr Tschage, Tel. 03581 - 67-1829
Tiefbau:
Stadtwerke Görlitz AG
Herr Weißbach, Tel. 03581 - 33 58 61



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 14.09.2011 - 16:02Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2011 - 16:18Uhr
Seite drucken