Endgültig Winter auf den Baustellen
Görlitz-Zgorzelec. Über die Winterfestmachung der Görlitzer Straßenbaustellen informiert die Stadterwaltuing. Wegen des Winterwetters mussten die Straßenbauarbeiten auf der Rauschwalder Straße, Bautzener Straße und dem Demianiplatz eingestellt werden. Die Stadtverwaltung gibt die Verkehrsanlagen für den öffentlichen Verkehr insoweit frei, dass vertretbare Kosten für die Wintersicherung entstehen, die Verkehrswege nach Erfordernis zur Verfügung stehen und die Anlieger weitgehend ohne Einschränkungen die Straße nutzen können.
Winterfestmachung der Straßenbaustellen
Der erste Teilbauabschnitt der Rauschwalder Straße (von der Cottbuser Straße bis zur Löbauer Straße) wird ab dem 13. Dezember 2010 stadtauswärts für den Verkehr freigegeben. Fußgänger können die nördliche Gehbahn durchgängig nutzen. Die stadteinwärtige Fahrspur bleibt, da die südliche Gehbahn vor dem Wintereinbruch nicht mehr fertig gestellt werden konnte, für den Fahrverkehr gesperrt. Die Stadtbuslinie A wird vom gleichen Tag an ab dem Leipziger Platz in Richtung Cottbuser Straße wieder auf der planmäßigen Route auf der Rauschwalder Straße fahren.
Mit der Verkehrsfreigabe geht die Winterdienstpflicht gemäß der Straßenreinigungssatzung der Stadt Görlitz für die Fahrbahn wieder an die Stadt und für die nördliche Gehbahn an die Grundstückseigentümer über.
Der Demianiplatz konnte bereits am 3. Dezember für den Kraftfahrzeugverkehr, beginnend am Theater/Bus- und Straßenbahnhaltestelle Demianiplatz bis zum Grünen Graben, in einer Richtung für den Kraftfahrzeugverkehr freigegeben werden. Auch die östliche Gehbahn ist für Fußgänger frei.
Weil die für die 47. Kalenderwoche geplanten Pflasterarbeiten der westlichen (stadtauswärtigen) Straßenseite wegen des durchnässten Baugrundes nicht fortgeführt werden konnten und der Frost auch anschließend eine fachgerechte Herstellung der Fahrbahndecke nicht zuließ, konnte dieser Straßenteil noch nicht fertig gestellt werden. Somit ist bisher nur die Freigabe in Richtung Grüner Graben möglich.
Auch mussten die Arbeiten auf den Gehwegflächen der Theaterspitze und vor dem Kaisertrutz eingestellt werden. Diese werden wieder aufgenommen, sobald der Baugrund frostfrei ist.
Ebenso konnten die Restleistungen in den Gehwegbereichen des 2. Teilabschnittes der Bautzener Straße nicht fertig gestellt werden. Deshalb muss die Fahrbahn zwischen der Mittelstraße und der Landeskronstraße als Fußweg genutzt werden.
Dieser Bauabschnitt kann erst nach der Fertigstellung des linksseitigen Gehweges als Einbahnstraße stadtauswärts freigegeben werden. Allerdings ist eine Terminfestlegung zurzeit nicht möglich.
Der 1. Teilabschnitt zwischen Demianiplatz und Mittelstraße wird am 13. Dezember 2010 für den Durchgangsverkehr freigegeben. Somit wird die Mittelstraße dann wieder als Einbahnstraße vom Otto-Buchwitz-Platz bis zur Bautzener Straße zu befahren sein.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.12.2010 - 11:43Uhr | Zuletzt geändert am 11.12.2010 - 12:05Uhr
Seite drucken