Oder-Neiße-Radweg wird umgeleitet
Landkreis Görlitz. Der Oder-Neiße-Radeweg (D12) muss wegen der Hochwasserschäden in den Abschnitten Zittau bis Görlitz und Sagar bis Krauschwitz umgeleitet werden.
Umfangreiche Wiederinstandsetzung nötig
In Zittau beginnt die Umleitung auf der Friedensstraße. Sie führt über Hirschfelde, Dittelsdorf, Schlegel, Dittersbach a.d.Eigen, Kiesdorf a.d.Eigen, Hagenwerder und trifft in Jauernick-Buschbach auf die Sächsische Städteroute, die in die Stadt Görlitz führt. Diese Ausweichstrecke hat eine Länge von rund 48 Kilometern.
Zwischen Sagar und Krauschwitz erfolgte die Umleitung über die Staatsstraße S 127.
Die provisorische Strecke wird ab der 39. Kalenderwoche für Touristen gekennzeichnet.
Eine Rückverlegung des Weges auf den ursprünglichen Streckenverlauf kann in dieser Saison nicht mehr erfolgen. Die massiven Schäden erfordern zum Teil einen kompletten Wiederaufbau des Radweges in den gesperrten Bereichen.
Streckenverlauf:
http://www.gis-lkgr.de
Stichwort: Aktuelles und Neues.



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.09.2010 - 12:51Uhr | Zuletzt geändert am 22.09.2010 - 12:55Uhr
Seite drucken