Radeln auf dem Damm
Quitzdorf am See. Am 4. Oktober ist Baustart für den Staudammradweg Quitzdorf. Das teilt die Zentrale des Bergbausanierers LMBV in Senftenberg / Zły Komorow mit. „Nach mehreren vergeblichen Anläufen zur Akquisition von Fördermitteln konnte nunmehr der Bergbausanierer als Partner für das Gemeinschaftsprojekt gewonnen werden“, freut sich Werner Genau, Baudezernent des Landkreises Görlitz.
Höhe Förderung - Baubeginn steht nichts im Wege
Die Finanzierung erfolgt nach den Konditionen von Paragraph 4 des Verwaltungsabkommens zur Bergbaufolgenutzung. Entsprechend dieser Lösung sparen der Landkreis und die beteiligten Kommunen Eigenmittel: Die Förderung beträgt satte neunzig Prozent. Die erforderlichen Eigenmittel teilen sich der Landkreis Görlitz, die Gemeinde Quitzdorf am See und die Stadt Niesky.
Der Zuwendungsbescheid des Oberbergamtes Freiberg als Voraussetzung für die Ausschreibung der Baumaßnahme liegt, so Genau, der LMBV vor. Die Grundstücksfragen sind ebenso bereits geklärt wie die naturschutzrechtliche Genehmigung.
Gebaut werden soll ab Herbst 2010 bis zum Frühjahr: „Zum Saisonstart 2011 kann dann endlich auch über die Dammkrone geradelt und die herrliche Aussicht genossen werden.“



-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
-
Linie B: Haltestellenausfall „Mühlweg“ bis Ende April
Görlitz, 19. März 2025. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Schützenstra&szl...
-
Buslinie D: Umleitung bis Mai 2025 wegen Straßensperrung
Görlitz, 24. Februar 2025. Aufgrund einer Straßensperrung am Nikolaigraben wird die Busli...
-
Vollsperrungen in Görlitz: Marienplatz, Konsulplatz und Stadthalle betroffen
Görlitz, 30. Januar 2025. Mehrere Baustellen führen in den kommenden Wochen zu Verkehrsein...
-
Vollsperrung der Frauenburgstraße wegen Kraneinsatz
Görlitz, 27. Januar 2025. Die Frauenburgstraße bleibt aufgrund eines Kraneinsatzes ab heu...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.07.2010 - 07:32Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2010 - 07:42Uhr
Seite drucken